Wie erstellt man eigentlich eine Webseite?
4 Antworten
Hi Technik631,
es gibt drei Wege um eine Webseite zu erstellen.
- Du kannst mithilfe eines Baukasten-Systems eines Webhoster eine Internetseite erstellen. Dabei bist du an den Anbieter gebunden und auch an das System und seinen Einschränkungen. Die Großen Anbieter in Deutschland haben derzeit relativ gute Baukastenlösungen für den Einsteiger.
- Die zweite Lösung ist es das du ein sogenanntes Content-Management-System kurz CMS installierst. Das ist auf Deutsch ein Redaktionssystem, wo man nicht unbedingt Ahnung von Programmierung haben muss, sondern dort durch Einstellungen deine Webseite anpassen kannst. Im Gegensatz zum Baukasten, hast du hier viel, viel mehr Einstellungen- Anpassmöglichkeiten und Freiheiten.
- Der dritte Weg geht über die Webentwicklung: Dafür werden Sprachen wie HTML, CSS und JavaScript genutzt um eine Webseite zu erstellen. Hier sind keine Grenzen gesetzt bzw. es gibt nur noch die Grenze des Webbrowsers.
Da du deine Frage relativ allgemein gehalten hast, habe ich meine Antwort daran angepasst.
Du brauchst einen Webhosting Anbieter, wie z. B. mkq.
Dort lädst Du dann mit dem Programm Filezilla Dein CMS hoch.
Alternativ kann man auch ein Flatfile System weie z. B. Bluedit benutzen. Das ist ohne Datenbank und somit einfacher zu handlen.
Theoretisch kann man auch einfach eine Webseite mit HTML + CSS erstellen. Es ist dann aber relativ aufwendig das Design zu ändern.
Hallo,
die Möglichkeit, wenn du bei 0 startest und es jetzt selbst machen möchtest:
Das nimmt gewisse Komplexität und man bezahlt eben das Komplettpaket und die Einfachheit. Es gibt viele verschiedene, ich hab damals ganz gute Erfahrung mit dem gemacht.
Viele Grüße
Entweder mit einer seite mit der man eine eigene website bauen kann.. oder man programmiert slebst eine mit HTML und CSS und evtl JS :)