Wie ernst nehmt ihr eure Religion?

Das Ergebnis basiert auf 44 Abstimmungen

Gehöre keiner Religion an 45%
Sehr ernst 32%
Etwas ernst 18%
Bin nur auf dem Papier gläubig 5%

15 Antworten

Kommt darauf an, was mit ernst gemeint ist - und ich meine nicht den Namen (Ernst).

Mir ist meine Zugehörigkeit zu der Glaubensgemeinschaft der ich angehöre schon sehr wichtig, ebenso auch wie meine Aktivität in dieser Gemeinschaft und die Wertvorstellungen, die ich damit verbinde, aber noch weit wichtiger ist für mich das, was ich mehr oder weniger von Kindheit an (und daher auch ohne diese Glaubensgemeinschaft, zu der ich erst als Erwachsener fand) persönlich glaube.

Wenn ich so darüber nachdenke, wie streng manche Gläubigen, so beispielsweise Zeugen Jehovas sind, oder wie ernst beispielsweise manche Muslime in ihrem Glauben sind, dass ZJ nicht akzeptieren, wenn jemand beispielsweise zu hinterfragen beginnt, oder Muslime bekanntermaßen gleich aggressiv werden, wenn man mal, beispielsweise aus Unkenntnis ein falsches Wort verliert oder gar etwas Humor gegenüber dem, was ihnen anscheinend religiös wichtig ist, dann kann ich nicht behaupten, dass ich in diesem Sinne streng gläubig oder ernst bin, aber mir ist mein Glaube, auch die Lehre, Werte, Vorstellungen und Verheißungen der Glaubensgemeinschaft sehr wichtig, der ich angehöre, aber um nur ein paar der wichtigsten Werte der entsprechenden Glaubenslehre vorzubringen, zählen dazu die Nächstenliebe, die Hilfsbereitschaft und die Vergebungsbereitschaft.

Sehr ernst

Ich bin Christ ohne Konfession.

Es ist nicht die Religion die man ernst nehmen muss, sondern Gott, der uns in seinem Wort in der Bibel zeigt, wer ER ist und wer Wir sind. Wir sind seine Geschöpfe die er liebt und denen er seine Barmherzigkeit und Liebe in Jesus Christus anbietet, an dessen Erlösungswerk wir glauben sollen, wenn wir erkannt haben, wer Gott ist und wer Wir sind.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gal.5.14 " Liebe deinen Nächsten wie dich selbst "

GandalfAwA  05.04.2024, 12:59

Hallo berloff, sehr schön geschrieben, vielen Dank! ... und das kann ich auch genau so 1 zu 1 unterschreiben.💖 😊 🙏

1
Gehöre keiner Religion an

Religion ist meines Erachtens eine Brücke, die Menschen sich bauen, um sich Unerklärliches zu erklären, nicht in existenzielle Krisen zu verfallen und wahrscheinlich auch den Glauben an das Gute nicht zu verlieren.

Ohne Religion gäbe es sehr viel weniger Hass und Kriege. Die Menschen hängen an ihren Überzeugungen so fest, dass sie dafür töten würden, weil sie Angst haben, dass sie ohne sie selbst sterben würden/oder schlimmer noch: absolut nichts wären und im Nichts verloren gehen würden

Gehöre keiner Religion an

Ich kenne nen Haufen an Leuten, die sagen, sie wären sehr christlich, aber sie wären trotzdem die Letzten die sich auch christlich gegenüber anderen Menschen verhalten würden.


Grapy  05.04.2024, 12:30

stimmt.

1
Bodesurry  05.04.2024, 19:39

Ich, als gläubiger Christ, spende oft an Ort und gebe um die 10 % meines Einkommens für soziale Projekte für Mitmenschen aus.

Es ist klar, von diesen Spenden haben sonst nur die Hilfsorganisationen und das Steueramt Kenntnis.

Von den Organisationen erhalte ich regelmässig Mitteilungen über ihre Tätigkeiten. Da sehe ich auch, dass Tausende Mit-Christen heimlich sehr viel spenden für Menschen an Ort, im Staat oder weltweit.

0
Sehr ernst

Ich bin in der evangelischen Kirche und dort auch gerne Mitglied. :)

Mir ist mein Glaube sehr wichtig. Ich finde es schön, wenn Menschen aus ihrem Glauben Hoffnung, Trost und Kraft schöpfen können. Ein solcher Glaube kann das Leben meiner Meinung nach sehr bereichern.

Ich bin Christ. Gott liebt Dich. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.

Ich finde am Christentum u.a. schön, dass man an einen liebenden, gnädigen Gott glaubt und das die Nächstenliebe sehr wichtig ist.