Wie entschlüsselt man Morsezeichen und Binärcodes?
Ich habe gestern Interstellar geschaut. Wie funktioniert ein Morsezeichen? kann mir das nochmal jemand erklären? kurz kurz lang ...was beudeutet dies? Und ein Binärcodes 010101 wie entschlüsselt man sowas
6 Antworten
Was du meinst, sind Morsezeichen: https://de.wikipedia.org/wiki/Morsezeichen
und Binärcode: https://de.wikipedia.org/wiki/Bin%C3%A4rcode
Wenn's nicht hilfreich wäre, hätte ich's wohl nicht gepostet... ;)
Ein 'Mausezeichen' .... Süß ....
Das nennt sich Morsezeichen und folgt einer genauen Kodierungstabelle.
https://de.wikipedia.org/wiki/Morsezeichen
Je nach Übertragungsweg werden 'langen' und 'kurzen' Signale (Pulse) übertragen. Meist, in dem man sich die zeitliche Dauer des Signals (Ton, Licht, Stromfluß) ansieht.
Ein 'Punkt' steht für ein kurzes, ein 'Strich' für ein langes Signal.
Ein Computer bedient sich des Binärcodes, weil der Computer dumm ist und nur '0' und '1' (AN und AUS) unterscheiden kann. Eine Binärzahl schreibt man meist mit einen kleine b am Ende. Also z.B. 101b
Die 'Dekodierung' folgt (im Gegensatz zum Morsecode) einer mathematischen Beschreibung. Man schreibt die Zahlen der Binärzahl als 2'er -Potenz und rechnet diese dann aus:
0b = 0 * 2^0
1b = 1 * 2^0
10b = 1 * 2^1 + 0 * 2^0 = 2
100b = 1 * 2^2 + 0 * 2^1 + 0 * 2^0 = 4
101b = 1 * 2^2 + 0 * 2^1 + 1 * 2^0 = 5
usw.
010101b = 2^4 + 2^2 + 2^0 = 21
Was Du meinst sind Dualzahlen. Bedenke: Es gibt sehr viele Binärcodes (Dualzahlen sind nur ein Beispiel). Viele ermöglichen im Gegensatz zu Dualzahlen, Fehler (bei Übertragung oder Speicherung) zu erkennen, andere sogar sie zu korrigieren.
Dementsprechend und um die Frage zu beantworten: Es sind viele verschiedene Entschlüsselungsverfahren erforderlich, die alle auf ihr spezielles binäres Kodierungsverfahren zugeschnitten sind. Kurz: eine Wissenschaft für sich, und die Mathematiker jubeln.
Da können wir uns jetzt trefflich um die Begrifflichkeiten streiten.
Formal gebe ich Dir aber vollkommen recht.
'Binärcode' ist natürlich allgemeiner als 'Zahlendarstellung im Dualsystem'.
Und in einem 'Binärcode' kann auch mehr als nur die reine Information übertragen werden.
Aus dem Kontext der Frage habe ich aber vermutet, dass es sich um das Übertragen von Zeichen handelt. Einmal im Morsekode und einmal über ASCII-Tabelle und deren Darstellung im Dualsystem.
In einem weiteren Schritt kann man die '21' dann über eine Zeichentabelle (ASCII) wieder in einen Buchstaben/Zahl umwandeln.
https://en.wikipedia.org/wiki/ASCII
Wobei die '21' kein druckbares Zeichen ist
Ich nehme an, du meinst "Morsezeichen". Das lässt sich sicherlich googeln.
Was du mit einem Primärcode meinst, ist mir nicht ganz klar. Wenn du binäre Zahlen meinst: Die werden ganz einfach umgewandelt in Dezimalzahlen. Wie das geht, lässt sich sicherlich auch googeln.
Mausezeichen?
Ohren nochmal durchspülen: meintest Du wohl Morsezeichen?
---...---
ist
S O S
Morsealphabet kannst Du googeln.
Bei den Mäusen bin ich mir nicht so sicher.
https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/originals/c5/fb/e8/c5fbe852ae9b668cbf747a7e449bad03.jpg
Die Frage ist zwar schon etwas älter, möchte jedoch dennoch darauf antworten.
Wenn ich Morsezeichen höre, baue ich mir den Text im Kopf zusammen.
Bei Buchstabensalat muss ich mitschreiben (Papier oder Tastatur)
Bis Tempo 200 Buchstaben/Minute bei mir kein Problem, schneller wird es dann bei mir fehlerhaft.
Der Link mit dem Morsealphabet kam ja schon.
Man kann morsen mit einem speziellen Programm ganz gut üben und sich in eine spezielle TOP-Liste eintragen. Mein Eintrag ist unter DL5YYM:
Günter
war sehr hilfreich sogar mit tabelle mit beschreibung für jeden buchstaben