Wie empfindsam sind eigentlich Hunde?
Guten Abend Zusammen.
Vor kurzem bin ich über unsere Einkaufstraße gegangen. Bei uns gibt es einen Mann der recht häufig mit seinem weißen Schäferhund auf dieser Straße sitzt. Meistens mit Freunden in einer Gruppe zusammen. Es geht dort lustig zu, doch friedlich. Auch der Hund ist immer sehr entspannt.
Was mich wundert:
Ich bin mit relativ großer Entfernung in Richtung dieser Gruppe gegangen - extrem sauer nach einem Termin. Habe weder auf die Gruppe noch auf anderes geachtet, sondern war in Gedanken. Meine Aura muss mehr als schwarz gewesen sein - falls man an so etwas glaubt.
Auf jeden Fall ist der Hund hochgekommen - knurrte in einer Art und Weise, dass sowohl ich als auch der Halter hochschreckten. Nein, wir waren beide nicht ängstlich, eher verwundert. Der Hund hatte sich nur aufgesetzt und schaute mich an. In seinem Gesicht konnte ich keine Aggressivität lesen.
jetzt meine Frage:
Warum hat der Hund reagiert? Sind Tiere so extrem empfindsam, dass er meine schlechte Laune gespürt hat?
Wir kennen uns nicht - der Abstand war groß - keiner hat auf den anderen geachtet. Warum also eine Reation?
Falls jemand von Euch dies erklären kann - und bitte kein Rätselraten, das haben meine Freunde und ich schon gemacht - dann würde ich mich freuen.
4 Antworten
Deine Bewegungen verändern sich wenn du Stinkelaune hast, das kann ein Hund sehr deutlich erkennen weil sie ja hauptsächlich über Körpersprache kommunizieren.
In dem Moment hat der Hund dich gesehen und wollte dich keinesfalls in der Nähe haben weil du vielleicht gefährlich sein könntest, deshalb hat er sich aufgesetzt und dir mitgeteilt, das du bitteschön einfach weggehen sollte dankesehr.
Wenn ich miese Laune hatte oder es einen Streit gab hat sich unsere Dicke (auch eine WSS, die haben echt feine Antennen) immer verkrümelt um nicht in die Schusslinie zu geraten. War wieder Ruhe eingekehrt kam sie an und brachte mir z.b. ein Spielzeug oder hielt mir den Hintern zum Kraulen hin um zu zeigen, das für sie wieder alles gut war.
Das hat mich ganz schön Selbstbeherrschung gelehrt ;)
Ja, genau. Knurren ist nicht automatisch böse oder drohend, es kann auch nur ein höflicher Hinweis sein, etwas Abstand zu halten. deshalb ist es auch nicht sinnvoll, einem Hund das Knurren zu verbieten.
Manchmal knurren Hunde auch im Spiel, für Fremde klingt das immer als wollten sie gleich jemanden fressen aber als Halter kennt man die "alberne" Tonlage.
Ja, ich spiele manchmal mit einem Hund. und wenn wir so richtig dabei sind knurrt er, dass einem Angst und Bange werden könnte. Aber es ist eben nur Spiel. Aber viele Menschen können die Knurr-Töne sowie auch das Bellen nicht unterscheiden. Womit ich nicht behaupten will, dass ich es immer kann.
Ich habe mir abeer noch nie Gedanken gemacht, wie ein fremder Hund reagiert bzw. wie empfindsam er auf Passanten reagiert. Bei dem Weißen dachte ich immer, er reagiert nur auf die, die direkt auf die Gruppe zugehen.
Der hat garantiert die ganze Straße im Blick, besonders wenn er öfters da ist ist das schließlich "seine" Straße udn damit auch seine verantwortung, aufzupassen. Zumindest nach Meinung des Hundes, Menschen mögen darüber anders denken :D
Sind die Tiersinne und ihr Verhalten nicht beeindruckend? Vielen Dank für Deine Mühe mir das zu erläutern!
Du schreibst Du warst sauer, also wütend, solche Emotionen sezernieren Hormone und Hunde können hormonelle Veränderungen riechen, z.B. Diabetikerhund, zudem wird sich auch Feine Körpersprache die unbewusste die Du ausstrahlst nach Deiner Emotion gerichtet haben, auch das können Hunde sehen, da sie innerartlich hauptsächlich körpersprachlich kommunizieren, machen sie das auch beim Menschen und nehmen nuanciert verändertes Verhalten wahr.
Ergo, für mich ein komplett normales Verhalten des Hundes, der Dir und seinem Halter, seiner Art entsprechend mitteilen wollte, das Gefahr drohen könnte.
Danke. Mich hat nicht das Verhalten gewundert, sondern die Distanz. Der Hund lag entspannt - vermutlich, da er es sonst immer tat - in der Gruppe ohne Beachtung der Passanten. Sollten meine Emotionen, die natürlich in meinem Gesicht standen, derart weit ausgestrahlt haben, dass ein desinteressierter, entspannter Hund sie über gut 10 Meter wahrnehmen konnte? Erstaunlich - und beeindruckend.
Oh Hunde können über noch viel größere Distanzen die hormonellen Veränderungen im menschlichen Körper erriechen.
Aber es ist auch nicht auszuschließen und das könnte man nur unter Laborbedingungen prüfen, das vorhergehend ein anderer Passant seine Aufmerksamkeit erregte und dann durch Zufall als er taxierte Du da hergelaufen bist.
Was es nun genau war was da passiert ist, wird sich rückwirkend nicht mehr klären lassen, das sind eben nur Vermutungen und auch wenn man dabei gewesen wäre, wäre es schwierig gewesen in einer relativ belebten Gegend die Ursache für das Verhalten auszumachen.
Ja selbstverständlich können Hunde das spüren. Du warst schlecht drauf und deine ganze Ausstrahlung, Deine Art nicht zu bewegen War vielleicht etwas aggressiver als normal. Wir Menschen bemerken unsere Körpersprache ja oft gar nicht. Hunde dagegen sehr wohl. Und wenn du dann in der Stimmung geradeaus auf die Gruppe zu gehst, wundert es mich nicht, dass der Hund reagiert.
Ja, das können Hunde durchaus wahrnehmen.
Hunde können mehrere Kilometer weit riechen. Da sind zehn Meter nichts.
Danke. Genau das hatte ich mir auch gedacht. Also keine Gefahr sondern nur eine Mahnung an meine Anschrift :-)