Wie belegt ihr euer Brot?
Ich vertrete die meinung es gibt zwei arten von menschen:
jene die ein brotnehmen etwas butter darauf geben dann wurst und dann käse.
und dann gibt es jene die ein brotnehmen etwas butter darauf geben dann Käse und dann Wurst.
Es gibt natürlich verschiedenste vorraussetzungen:Streichkäse zählt nicht als käse schicht,genau so wie streichwurst.
Jetzt würde mich es interessieren ob ihr links oder rechtshänder seid.
Ich bin rechtshänder und belege mein brot mit wurst und dann käse genau wie 15 zufällige andere rechtshänder die ich gefragt habe.
und außerdem habe ich 15 zufällige personen gefragt die linkshänder sind die zuerst käse und dann wurst legen.
Reines Interesse
17 Stimmen
17 Antworten
Also ich bin Rechtshänder, meine Reihenfolge: Brot, Butter, Käse, Wurst.
Den Käse zuerst da ich die Wurst sehen will :D. Aber hab es auch schon andersherum ausprobiert , also erst Wurst dann Käse.
Aber ich bleibe bei der ersten Reihenfolg.
Was für eine Frage :D
Aber das kann doch dann auch mit der Wurst passieren oder nicht ? :D
Ääääh...
Ich vertrete die meinung es gibt zwei arten von menschen:
Das ist schon mal unsinniger Quark!
Ich nehme z. B. i. d. R. überhaupt keine Butter und nur einen Belag, ich bin also schon mal eine dritte Art von Mensch.
Und dann gibt es z. B. noch Menschen,
- die keinen Käse mögen,
- die keine Wurst mögen,
- die Vegetarier (oder Veganer) sind und daher keine Wurst (und keinen Käse) essen,
- die nur Schinken- und Bratenaufschnitt (also keine Wurst) essen,
- die Remoulade statt Butter nehmen,
- ....
Und ich belege meine Brote mal mit links, mal mit rechts - und meistens kaufe ich sie belegt ...
Ich bin Linkshänderin, aber esse nur fettarme Wurst und kein Käse :)
Nie Butter/Margarine, alternativ zur fettarmen Wurst auch Honig.
Allerdings kommen noch einige andere Zutaten dazu, die den Rahmen dieses Beitrags dann sprengen würden.
Übrigens finde ich die Reihenfolge Wurst und dann erst Käse auch wichtig. Denn man würzt ja die Wurst. Manchmal auch mit Senf. Der Käse sorgt dafür, dass das Gewürz schön eingebettet ist und nicht verrutschen kann^^. Ok, es gibt auch welche, die streuen sich ein wenig Paprika auf den Käse. In dem Fall wäre ich mit meinem Latein am Ende :-)
jene die ein brotnehmen etwas butter darauf geben dann wurst und dann käse.
und dann gibt es jene die ein brotnehmen etwas butter darauf geben dann Käse und dann Wurst.
Jetzt musst du mir nur noch erklären, wo der Unterschied zwischen beidem liegen soll...
Übrigens ich tue immer entweder Käse oder Wurst aufs Brot, oder nichts vom beidem!
Egal, was du also eigentlich für Alternativen aufstellen wolltest, sie wären falsch.
Achsoo....
Nun, wie gesagt, deine Grundüberlegung ist schon mal falsch, da ich beide Alternativen nicht benutze, sondern es komplett anders mache.
Die paar Male wo ich solche Brote mit doppelter Belegung für meinen Mitbewohner gemacht habe, war das unterschiedlich - vermutlich danach, was ich zuerst zur Hand hatte - was deine These halt auch wieder negiert.
hab ich früher auch so gemacht,bis ich draufgekommen bin.
Das geschnittener käse abbrechen kann und manche komische formen haben.
Seit dem hab ich die andere reihenfolge ;)