Wie bekommt trockene Haut wieder Feuchtigkeit?

5 Antworten

Vielleicht traust du deiner Haut mit den vielen verschiedenen Cremes zu viel zu. Entscheide dich für eine Creme und wechsel nicht hin und her. Deine Haut ist bestimmt überfordert und reagiert mit Trockenheit. Auch zu vieles Eincremen ist nicht gut für die Haut. Die Haut reguliert sich eigentlich von selbst und benötigt nicht viele Pflegestoffe. Versuche einfach mal für ein paar Tage deine Haut nicht einzucremen, keine Masken o. ä. zu benutzen.
Ich hatte das Problem auch und irgendwann hatte ich von der ganzen Kauferei und Schmierei die Nase so voll, dass ich einfach keine Lust mehr darauf hatte. Besonders in den Sommermonaten ging es mir gewaltig auf den Keks und da habe ich mich einfach nicht mehr eingecrement. Es dauerte zwar ein paar Tage, bis sich ein besseres Hautgefühl einstellte, aber für mich war es die beste Lösung. Jetzt habe ich nur noch sehr wenige Hautpflegeprodukte, die ich mit Bedacht einsetzte.

Deine Haut von innen nähren. Mit besten Nährstoffen. Dann bekommt sie alles, was sie braucht und kann sich selbst heilen. Ich trinke da leckere Komplexe.

Stelle es dir wie beim Auto vor, da kannst du auch in eine Waschanlage fahren, das Auto wachsen und schrubben, es wird nicht fahren, wenn du kein Benzin reintust.

Bei der Hautpflege: weniger ist mehr. Ich benutze hauptsächlich nur noch eine Creme.

Alles andere wenn ich Beauty machen möchte, oder ich merke, meine Haut hat Durst.

Gute Besserung!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Wellness, Beauty, Gesundheit

Bei mir hat Bio Kokosöl sehr geholfen, vorallem direkt nach dem Duschen drauf und einziehen lassen. Feuchtigkeitscreme hat es bei mir nur verschlimmert. Jetzt benutze ich gar nichts mehr für mein Gesicht auch kein Makeup😊 nur Wasser zum waschen😊👍 meine Haut im Gesicht ist super😊

Du kannst es mit einer hochdosierten Ureacreme probieren. Wenn da nach gut 14 Tagen keine deutliche Besserung eintritt, gehe lieber zum Hautarzt. Trockene Haut könnte auch andere Ursachen als nur vernachlässigte Pflege und schlechte Umweltbedigungen haben. Diese Ursachen müssten dann gezielt behandelt werden.