Wie beginnt man ein Gespräch unverfänglich?

kugel  21.07.2025, 11:27

Hattest du bis jetzt regelmäßig Kontakt oder gehts nur um sein voraussichtliches Ableben?

Unholdi 
Beitragsersteller
 22.07.2025, 11:24

Eigentlich haben wir ab und an Telefoniert oder geschrieben, aber seit längerem läuft der Kontakt nur noch über seien Freundin.

1 Antwort

Wenn es ein langjähriger Freund ist, kannst du ihn einfach mal "normal" kontaktieren. Fragen wie es ihm gerade so geht.

Die Frage ist auch, ob ER allem aus dem Weg gehen will, oder die Freundin. Angehörige neigen dazu, den nahen Tod gerne zu ignorieren und so zu tun, als wäre nichts. Einfach so lange es geht an der Normalität festzuhalten. Der Sterbende selbst tut das aber in der Regel eher nicht. Er wird ja täglich mit der Endlichkeit konfrontiert. Und viele Sterbende leiden darunter, darüber nicht reden zu können. Vielmehr nehmen sie sich zurück, um andere nicht zu belasten.

Gut ist es da, die Gesprächsführung dem Betroffenen zu überlassen aber zu signalisieren, dass man Bereit ist zuzuhören. Einfach durch solche Sätze wie "Wenn du über deine Erkrankung reden magst, höre ich zu". Oder einfach fragen "worüber würdest du gerne reden?"

Wenn du viel mit ihm erlebt hast, könnt ihr natürlich auch darüber reden, was ihr so erlebt habt. Gerne lustige Dinge. Als mein ehemaliger Chef und Freund mit Krebs im Endstadium zu kämpfen hatte, haben wir oft über Dinge gesprochen, die so passiert sind - Missgeschicke etc. Wir haben sehr viel gelacht. Wir haben natürlich auch über seine Erkrankung gesprochen, er hat auch gesagt, dass er noch nicht bereit ist zu gehen. Es ist schon ziemlich schwer darauf was zu erwidern. Ich habe nur gesagt, dass auch niemand der ihn kennt bereit ist, ihn gehen zu lassen und dass das Leben nicht fair ist.
Wir haben zusammen gelacht, wir haben zusammen geweint. Es war schwierig, aber auch schön.