Wie begegne ich Menschen mit anderen spirituellen oder religiösen Überzeugungen?
5 Antworten
Ich meine, nur wenn man das wirklich einordnen und so besser verstehen kann, kann so eine Begegnung wirklich respektvoll sein, v.a. wenn sich andere auf einer vorigen Bewusstseinstufe befinden als man selbst.
Ein ziemlich gutes Modell dazu ist das von Spiral Dynamics (aus der integralen Theorie), wo Stufen der menschlichen Bewusstseinsentwicklung aufgezeigt werden. Jede Stufe hat ihr eigenes Gottesbild, befindet sich jemand zB auf der rationalen Stufe, wird er zu jemandem auf der mythischen Stufe sagen: (Dein mythischer) Gott ist tot, usw.
Das so einordnen zu können kann glaub ich echt hilfreich sein.
Mit gegenseitigem Respekt und ohne Dünkel, das Alleinrichtige zu glauben.
Ebenso bin ich bereit, das Gespräch abzubrechen, wenn mich jemand überheblich, drohend, abwertend behandelt und so meint, den richtigen Glauben mit Löffeln gefressen zu haben.
Indem Du Dir im Vorfeld überlegts, was Du dabei willst - und was Du alles nicht weißt. Also mit gezielten Fragen Lücken füllen. SuggestivFragen *können* zu Aggressionen führen -> las das.
Es es durchaus möglich, daß Beobachtung und Nachdenken zu dem Schluß führen, den Betreffenden garnicht anzusprechen. Dann laß es.
Wenn Du Ehrlichkeit erwartest - dann sei auch selber ehrlich - und beantworte die Rückfragen, die es sicherlich geben wird.
Offen und ehrlich es sei denn natürlich man versucht mich dahingehend zu missionieren, dann kann ich schnell ungemütlich werden.
Offen, freundlich aber auch kritisch Betreffs anderer wie auch deiner eigenen Glaubensvorstellung.