Wie bade ich in Milch?
Kann ich mir 15 Liter Milch kaufen und die dann in die Wanne füllen?
Oder ist das zu wenig
12 Antworten
Mal abgesehen davon dass man mit 15 l keine Wanne füllen kann, weißt du wie sehr Kühe und Kälber in der Milchproduktion leiden müssen?
Bitte denke darüber nach bevor du so etwas tust.
Das kommt natürlich ganz auf Deine persönliche Wasserverdrängung an. Wenn Du so ein Kaliber der Wildecker Herzbuben bist, ist die Wanne schnell mit Flüssigkeit gefüllt...
Deine Fantasie in allen Ehren aber es ist eine Eselei...eben Kleopatra badete in Eselsmilch und Honig.
Also wasche dich darum lieber mit einem halben oder ganzen Liter Milch, noch besser ist es dir eine Maske aus einem Teelöffel kalt geschleudertem Honig und Quark zuzubereiten, dieses dann aufzutragen und einwirken zu lassen um es dann mit Wasser abzuwaschen.
Ach ja und ein Peeling mit frischem Kaffeesatz ist ebenfalls wunderbar und Umweltfreundlich obendrein. Diese Art von Peeling fettet zu dem gleich in einem nach und fühlt sich darum besser an als all die teuren Produkte die die Umwelt mit ihren Mikroplastikpartikeln extrem belasten.
So hoffe ich, dass du keine Badewanne mehr mit Milch füllen willst und doch Anregungen bekommen hast wie man in Milch und Honig baden kann ohne verschwenderisch damit umgehen zu müssen.
wenn das ein reines Milchbad werden soll, ist das natürlich viel zu wenig! Das würde gerade mal den Boden der Wanne benetzen!
Vor Jahren hab ich mir mal ganz gerne Buttermilch mit ins Badewasser gegeben ... da reicht ein Becher völlig aus, um nen schönen Pflegeeffekt zu erzielen!
ja das ist zuwenig! Du brauchst so etwa 120 bis 200 Liter, aber für ein kleines Fußbad reicht es schon!