Wie alt wart ihr als ihr eure unterschrift entwickelt habt?

8 Antworten

Ich schätze so mit 14 - als ich damals angefangen habe Graffiti zu sprühen - seitdem hat sie sich nicht mehr verândert

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Das Leben ist ne Achterbahn 🎢

Anfang 20. Da musste ich im Job viel unterschreiben, aber bei mir sieht das nie gleich aus

Mein genaues Alter weiß ich nicht mehr, ich glaube als ich damals mein Jugendkonto auf der Bank mit unterschrieben hatte. Später, als ich noch Zivildienst im Krankenhaus leisten musste, musste ich relativ zügig ein Signum entwickeln, als eine Pflegekraft zu mir sagte ich solle das doch bitte in den Unterlagen abzeichnen, dass ich das und das beim Patienten gemacht hatte. Das musste dann schnell gehen, habe es aber geschafft und es ist bis heute identisch. Das ist jetzt über 15 Jahre her. Es wurde eine Mischung aus einem "T" mit doppelter Linie und darin angeschlossen ein "R", klassisch.

Nach der Schule kam das eigentlich erst zum Tragen, als ich mehr als nur mal für einen Ausweis unterschreiben musste. Damals noch lesbar 😏

Erst mit der Bürotätigkeit nach der Bundeswehr (ab 1976) musste ich oft unterschreiben, weil es damals noch viele handschriftliche bzw. getippte (Schreibmaschine!) Schriftstücke gab. Da hat sich mein 10stelliger Nachname ziemlich eingeschliffen, so dass bald nur noch 4 Buchstaben deutlich erkennbar waren.

Ein bestimmtes Alter gibt es nicht ,bei mir war das ca mit 11 Jahren.