Weshalb glaubt man an Engel, aber nicht an Elfen?
8 Antworten
Glauben kann jeder was er glauben möchte. Und es gibt sehr viele Menschen die an Engel, Elfen, Trolle oder sonst was glauben. Gerade in Island oder anderen nördlichen Regionen ist der Glaube an Elfen oder so ähnliche Wesen weit verbreitet. Es gibt auch Menschen die an weder das eine noch das andere glauben.
Engel sind hauptsächlich mit dem "einen" Gott der monotheistischen Religionen verbunden (Judentum, Christentum, Islam).
Monotheistische Religionen sind dafür bekannt anderen Religionen gegenüber nicht tolerant zu sein. Die größte Verbreitung hat im Mittelalter stattgefunden, wo ein Genozid an Heiden und Gläubigen polytheistischer Religionen durchgeführt wurde.
So wurde Religion mit Gewalt verbreitet und nicht mit Liebe.
Wir sind eben die Nachkommen von Mörder, die gedacht haben in Gottes Namen die Wahrheit zu verbreiten. Deshalb ist auch der Glaube an Engel weitgehend verbreitet und Elfen usw. sind Überlieferung alter Bräuche und Kulturen.
es glaubt nicht jeder an Engel und es gibt Menschen die an Elfen glauben
Aber die Mehrheit glaubt deswegen an Engel, weil sie ja quasi zu Gott gehören und auch wenn man nicht an Gott glaubt, kann man daran glauben einen Schutzengel zu haben ;)
Elfen kommen eher in Märchen vor und nicht in der Bibel.
Elfen sind keine Beschützer der Menschen und beschützen keine Verstorbenen soweit ich weiß :)
Wer ist "man"?
In den skandinavischen Ländern glauben so weit ich weiß auch sehr viele Menschen an Elfen.
Und durch die Christianisierung Europas (die in Skandinavien später statt fand) ist der Glaube an Engel, die ja dem Christentum bzw. Judentum entstammen, in den meisten europäischen Ländern eben weiter verbreitet als der Glaube an Elfen.
Das Christentum hat es allerdings trotz aller Versuche nicht geschafft, Letzteren vollkommen auszurotten.
Engel sind feste Bestandteile theistischer Religionen, und die sind weltweit stark verbreitet. Damit werden Engel zur Glaubenssache.
Elfen dagegen sind Bestandteile atheistischer Literatur, nämlich der Volksmärchen (Hat schon einer Götter gefunden in den Märchen?). Damit bleiben sie Märchenfiguren.
Ich glaube weder an Engel noch an Elfen. An wen oder was Menschen glauben ist eben ihre eigene Sache. An Engel glauben einige wohl weil sie mit Religion und Gott verbunden sind.
"Engel" existieren (Offb.22,6).
Von "Elfen" spricht unser ewige Vater nur 3 mal (Mk.16,14; Lk.24,9; Apg.2,14), aber in anderem Zusammenhang.
Ich glaube unserem ewigen Vater (Jes.45,22) und dass Er uns durch Seinen Sohn errettet hat (Röm.6,23).
Den "Gott dieser Welt" wird Jesu demnächst verhaften (Offb.20,2).
Genau aus dem selben Grund, warum die Menschen an Gott glauben, nicht aber an die Zahnfee, den Osterhasen oder den Weihnachtsmann.
Weil es für das eine eine überragende, schlüssige, umfangreiche Basis gibt (die Bibel) und für das andere eben nicht.
Und selbst Atheisten und Antitheisten wissen das, sonst würden sie mit gleicher Vehemenz auch gegen die Fantasiewesen auftreten und argumentieren.
als sich die Menschen die Naturvorgänge noch nicht erklären konnten, dafür erfanden sie sich Götter.
Ah OK. Und die Bibel ist dann eine Art Physikbuch der Bronzezeit? Aber warum steht dann nichts über Physik und anderen Wissenschaften drin? Warum steht da nicht drin, dass alle Blitze von Gott kommen? Dass ein Beben immer bedeutet, dass Gott das war? Dass Wolken von Gott kommen?
Mal die Stellen zu Blitz und Donner:
2Mo 19,16 Als nun der dritte Tag kam und es Morgen ward, da erhob sich ein Donnern und Blitzen und eine dichte Wolke auf dem Berge und der Ton einer sehr starken Posaune. Das ganze Volk aber, das im Lager war, erschrak.
2Mo 20,18 Und alles Volk sah den Donner und die Blitze und den Ton der Posaune und den Berg rauchen. Als sie aber solches sahen, flohen sie und blieben in der Ferne stehen
Hi 28,26 als er dem Regen ein Gesetz gegeben hat und dem Blitz und Donner den Weg:
Hi 37,4 Ihm nach brüllt der Donner, und er donnert mit seinem großen Schall; und wenn sein Donner gehört wird, hält er die Blitze nicht zurück.
Hi 38,25 Wer hat dem Platzregen seine Bahn gebrochen und den Weg dem Blitz und Donner,
Ps 18,14 Der HERR donnerte im Himmel, und der Höchste ließ seine Stimme erschallen mit Hagel und Blitzen.
Ps 77,19 Dein Donner rollte, Blitze erhellten den Erdkreis, die Erde erbebte und wankte.
Jer 10,13 Wenn er donnert, so ist Wasser die Menge am Himmel; Wolken lässt er heraufziehen vom Ende der Erde. Er macht die Blitze, dass es regnet, und lässt den Wind kommen aus seinen Kammern.
Jer 51,16 Wenn er donnert, so ist Wasser die Menge am Himmel; Wolken lässt er heraufziehen vom Ende der Erde. Er macht die Blitze, dass es regnet, und lässt den Wind kommen aus seinen Kammern.
Offb 4,5 Und von dem Thron gingen aus Blitze, Stimmen und Donner; und sieben Fackeln mit Feuer brannten vor dem Thron, das sind die sieben Geister Gottes.
Offb 8,5 Und der Engel nahm das Räuchergefäß und füllte es mit Feuer vom Altar und schüttete es auf die Erde. Und da geschahen Donner und Stimmen und Blitze und Erdbeben.
Offb 11,19 Und der Tempel Gottes im Himmel wurde aufgetan, und die Lade seines Bundes wurde in seinem Tempel sichtbar; und es geschahen Blitze und Stimmen und Donner und Erdbeben und ein großer Hagel.
Offb 16,18 Und es geschahen Blitze und Stimmen und Donner, und es geschah ein großes Erdbeben, wie es noch nicht gewesen ist, seit Menschen auf Erden sind – ein solches Erdbeben, so groß.
Sir 32,10 Vor dem Donner leuchtet der Blitz; und dem Bescheidenen geht große Gunst voraus.
Es gibt auch viele schöne Bücher über Elfen.
Ich kenne noch andere Bücher, die ebenso wie die Bibel aus verschiedenen überlieferten Geschichten mit viel Fantasie zusammengeschrieben wurden, z.B. Grimms Märchen. Trotzdem glaube ich nicht, dass man einen Menschen nach dem Verspeisen lebend aus dem Leib eines Wolfes retten kann - obwohl es dort schwarz auf weiß geschrieben steht.
Es gibt auch viele schöne Bücher über Elfen.
Cool. Und steht da auch drin, wie man Heilung und Errettung erfährt? Sind diese Bücher auch in vielen Ländern verboten? Haben Staatsführer Angst vor diesen Büchern und den Lehren, die darin stehen? Sterben Menschen, die sich auf diese Bücher beziehen lieber, als ihre Richtigkeit zu leugnen? Nehmen sie Gefahren, Ausgrenzung, Verhaftung, Folter und Tod in Kauf, weil sie von dem, was in ihnen steht, überzeugt sind und als Wahrheit erkannt haben?
obwohl es dort schwarz auf weiß geschrieben steht.
Dann häng dich halt nicht an sowas auf, sondern lies das, was dein Leben für immer verändern kann!
Wie man Heilung erfährt, steht in medizinischen Fachbüchern.
Was Menschen im Namen eines imaginären Gottes und eines Sammelsuriums von uralten Geschichten tun, ist ihre Sache. Sicher gehört viel Mut dazu, wenn sie deshalb Ausgrenzung, Verhaftung, Folter und Tod in Kauf nehmen - aber auch eine gehörige Portion Fanatismus.
Dieser Fanatismus ist der Grund, warum sich Menschen im Namen Gottes gegenseitig die Schädel einschlagen - bis heute. Ich kann darin nichts Positives sehen.
Ich will ja nicht an deinem Glauben rütteln - wäre ja auch müßig, aber für mich ist das nicht nachvollziehbar.
Wie man Heilung erfährt, steht in medizinischen Fachbüchern
Hier gehts um innere Heilung. Oder streitest du ab, dass Begriffe wie Seelenheil eine Daseinsberechtigung haben?
Sicher gehört viel Mut dazu, wenn sie deshalb Ausgrenzung, Verhaftung, Folter und Tod in Kauf nehmen - aber auch eine gehörige Portion Fanatismus.
Dieser Fanatismus ist der Grund, warum sich Menschen im Namen Gottes gegenseitig die Schädel einschlagen
Da wirfst du zwei Dinge durcheinander. Menschen, die in Ländern gegen die Verbote des Staates das Evangelium weitergeben, sind nicht daran interessiert, anderen Menschen den Schädel einzuschlagen, sondern Gottes Frieden zu bringen.
aber für mich ist das nicht nachvollziehbar.
Damit muss und kann ich leben.
Weil es für das eine eine überragende, schlüssige, umfangreiche Basis gibt (die Bibel) und für das andere eben nicht.
äh, nein
überragend und schlüssig ist die Bibel mit Sicherheit nicht
Gott und die Engelein sind genauso Fantasiewesen wie die anderen Fantasiewesen
Gott und die Engelein sind genauso Fantasiewesen wie die anderen Fantasiewesen
Negativ. Denn wenn dem so wäre, stünden Bibeln in der Buchhandlung unter "Märchen und Fantasy" und nicht unter "Religion und Weltanschauungen", oder?
Schlüssig ist etwas anderes.
Die Bibel ist eine Sammlung orientalischer Mythen von den Sumerern, den Phöniziern, den Persern, den Syrern, den Ägyptern, den Babyloniern, ... Mythen aus der Bronzezeit, als sich die Menschen die Naturvorgänge noch nicht erklären konnten, dafür erfanden sie sich Götter.