werde ich krank, wenn ich das fenster offen lasse beim schlafen?
9 Antworten
Nein. Einzig im Winter musst du aufpassen, dass es nicht zu kalt wird.
Das kommt auf die Außentemperatur an, aber wenn es unter 10 Grad draußen hat, ist das gut möglich.
die optimale Raumtemperatur zum Schlafen ist laut wissenschaftlichen Untersuchungen zwischen 15 und 18°C. Danach solltest du dich richten. Wenn es also Nachts in deinem Zimmer 10 Grad kriegt, ist das zu kalt.
Ob das auch im Sommer in Deutschland regelmäßig der Fall sein kann dass man das einhalten kann, bezweifle ich. Bei mir hat es im Sommer auch Nachts bei offenem Fenster gefühlt 40 Grad im Schlafzimmer. Eigentlich sollte jeder eine Klimaanlage mit automatischer Temperaturregelung haben, die möglichst auch keine Geräusche macht und keine Zugluft verursacht.
Deswegen mag ich auch den Sommer hierzulande in der Oberpfalz nicht. Kein Windchen und 40 Grad im Schatten über Wochen hinweg. Heizungen gibts überall, das ist ein Drehen und es wird warm. Wenns nur mit der Kälte auch so einfach wäre...
Nein, ich schlafe seit meiner Kindheit Sommers wie Winters bei offenem Fenster, im Winter wenn es sehr kalt wird nur gekippt. Ich kann ohne offenes Fenster nicht schlafen. Im Winter habe ich halt eine gut isolierende Decke. Wenn es ganz kalt wird brauche ich halt ne Wärmflasche mit zwei Ohren, oder anderen Utensilien dran. Egal ob männlich oder weiblich.
Draußen warten all die Viren und Bakterien, die sonst niemals ins Zimmer kommen könnten. Nee, Spaß. Du wirst nicht durch ein offenes Fenster krank.