Wer kauft, oder wo verkaufe ich ein altes Telefunken B2 Netz Autotelefon am besten?
Hallo, ich habe noch ein altes Telefunken B2 Netz Autotelefon die in den 80ér Jahre u.a bei Mercedes, BMW, Audi verbaut waren. Kennt sich jemand mit solche alten Geräte aus, und weiß wie oder wo ich es am Mann bringen kann. Auf Ebay gibt es kein vergleichbares Gerät um den ungefähren Wert zu erfahren. Foto schick ich mal eins mit, vielleicht kann mir ja Jemand weiter helfen. Danke !!!

8 Antworten
Hallo :)
Ich würde es mal gezielt Liebhabern solcher Autos anbieten, bzw. in einem auf alte BMWs, Mercedes usw. spezialisierten Forum die dortigen Fachleute nach einem vernünftigen, fairen Preis fragen.
Sicherlich gibt es Leute, die sowas suchen & wollen, die dafür auch entsprechend gut Geld zahlen würden (NOstalgie, Vervollständigung eines Youngtimers...) --------> aber da können dir die Fans am ehesten weiterhelfen.
Andere Variante: Inseriere es kostenlos mit Preis VHS bei Ebay-Kleinanzeigen :)
Eins vorweg: Es ist nicht mehr funktionsfähig da die Netzinfrastruktur schon lange abgeschaltet wurde. Es ist also nur noch was für Sammler. Also mal nach solchen Sammlerforen suchen, manchmal suchen auch Technikmuseen sowas. Aber wirklich viel krigst du dafür nicht.
Die Nachfrage nach solchen Geräten sollte eher sehr gering sein. Denn einer-seits ist die Technik nicht mehr betriebsbereit (veraltet), da das B-Netz abgeschaltet ist. Andererseits ist diese Technik (noch) zu jung, um einen wirklichen Sammlerwert zu haben. Ich glaube auch kaum, dass es hier eine größere Anzahl von Sammlern bzw. Museen gibt, die überhaupt Interesse daran haben.
Der beste Weg wäre, das Gerät auf dem Forum der Gesellschaft der Freunde der Geschichte des Funkwesens anzubieten. Das findest Du unter https://www.gfgf.org/Forum/index.php?t=index&cat=14& Auf diese Weise kannst Du sicher sein, dass das Gerät in gute Sammlerhände kommt. Ich wäre übrigens selbst auch interessiert, wenn der Preis stimmt...;-) Ein wenig noch zum technischen Hintergrund: Das B-Netz war das erste Funktelefonnetz, bei dem man selbst wählen konnte. Um angerufen werden zu können, musste man aber ungefähr wissen, wo sich das Auto mit dem Funktelefon aufhielt. Beim Verlassen einer Funkzelle (Reichweite) brach das Gespräch ab und musste dann neu aufgebaut werden. B-Netz Telefone konnten auch in Österreich und Benelux grenzüberschreitend benutzt werden. 1994 wurde das B-Netz abgeschaltet. Damals wurden viele Geräte billig auf Amateurfunkmärkten angeboten. Da das B-Netz (wie auch schon das Vorgängernetz A) im 2m-Band arbeitete, waren die Geräte prinzipiell zum Umbau auf den 2m-Bereich des Amateurfunks geeignet.
Hallo, wie viel würden Sie für so ein Autotelefon bezahlen, wenn Sie eins suchen würden ?
Das Gerät ist nicht mehr nutzbar. Hat also nur noch einen Sammlerwert. Bei ebay hättest du die beste Möglichkeit einen Sammler zu finden, der dir das abkauft.