Wenn man die Q1 beendet hat kriegt man das Fachabi?
Hallo zsa,
Bin momentan in der Einführungsphase (11.Klasse). Kriege ich also wenn ich die 12.Klasse (Q1) mache, mein Fachabi? Und gibt es dafür Voraussetzungen? Und muss man eine Prüfung schreiben um das Fachabi zu bekommen? Bin voll verwirrt xd. Kann mir jemand bitte helfen?
Danke im voraus:)!
4 Antworten
Das kommt auf das Bundesland an ,in Bayern nicht , in NRW hast Du den schulischen Teil der FH Reife um dieseine voll zu erhalten brauchst Du eine Ausbildung od ein gelenkte Praktikum.
Wie es genau bei Dir ist, solltest Du im Sekretariat Deiner Schule erfragen ?
Denke ist dort ähnlich wie in NRW, aber frage bitte im Sekretariat nach .
Du hast nach der Vollendung der Q1 den theoretischen Teil für das Fachabitur gemeistert und hinter dich gebracht. Allerdings fehlt für das Fachabitur dementsprechend noch der praktische Teil, den du an dem Gymnasium oder der Gesamtschule nicht bekommen wirst. Dazu müsstest du dann z.B. an eine Berufsschule. So sieht das zumindest bei mir in Nordrhein-Westfalen aus.
__________________________________________________________
Liebe Grüße
TechnikSpezi
Kann ich verstehen. Ich kann nur leider nichts dafür, dass er/sie dir das Zeug erzählt, was einfach zumindest für NRW kein Stück stimmt.
Das ist falsch schaue in meine Antwort. Die 12. Klasse endet mit der Q2 und nicht mit Q1.
Nein, das ist richtig. deine Angaben sind falsch, wie auch schon in deiner Antwort.
Q1 = Qualifikationsphase 1
Q2 = Qualifikationsphase 2
Wenn du wie ich auf dem Gymnasium mit G8 bist, dann ist die Q1 deine 11. und die Q2 deine 12. Klasse. Auf der Gesamtschule ist das wie auch dann wieder auf Gymnasien mit G9 in anderen Bundesländern wiederum ein Jahr später (Q1=12. Klasse usw).
Außerdem nutzt man die Begriffe sowieso nicht in allen Bundesländern gleich. Der Stoff und die wirkliche Jahrgangsstufe kannst du demnach nur aus dem Begriff der Q1 herleiten. 11. oder 12. Klasse sagen dir dabei nicht viel, weil das beides sein kann.
Na siehst du. Und deshalb passt es auch, wie ich es sagte. Du kommst hier scheinbar einfach durcheinander, weil du statt Q1.2 Q3 sagst, was es bei uns aber gar nicht gibt.
Prüfung gibt es keine mehr, aber Du musst die nötigen Punkte dafür zusammenhaben. Das regelt natürlich jedes Bundesland anders. Da sieht man mal wieder, wie dringend nötig eine Reform des gesamten bundesdeutschen Bildungswesen wäre.
http://www.fachabitur-nachholen.de/gymnasiale-oberstufe-fachabi.html
Außer in Bayern und Sachsen hast Du damit den schulischen Teil des Fachabiturs.
An einem berufsbildenden Gymnasium bzw. G9 ( Oberstufe Klassen 11-13 ) nach der 12. Klasse.
Komme aus Niedersachsen.