Wenn Jesus gott ist warum betet er?

13 Antworten

Ist doch ganz einfach. Wenn du die Bibel liest, wirst du es erkennen.

Jesus sagt: „Denn ich habe nicht aus mir selbst geredet, sondern der Vater, der mich gesandt hat, er hat mir ein Gebot gegeben, was ich sagen und was ich reden soll.“

‭‭Johannes‬ ‭12:49‬ ‭SCH2000‬‬ https://bible.com/bible/157/jhn.12.49.SCH2000

Jesus hat seine Herrlichkeit bei Gott verlassen, um als Mensch uns Menschen den Weg zu Gott zu zeigen. Und weil er immer nur den Willen seines Vaters tun will, betet - bespricht er mit ihm die Wege, die Jesus gehen soll.


Ronaldowater 
Fragesteller
 10.12.2021, 23:07

Jesus hat seine Herrlichkeit bei Gott verlassen, um als Mensch uns Menschen den Weg zu Gott zu zeigen

Dann ist er kein Gott !

0
Nefesch  12.12.2021, 17:30
@Ronaldowater

Dass Jesus eines Wesens mit Gott - dem einzigen ist, sagt er und beweist er, indem er Tote auferweckt und selber aus dem Tod aufersteht, nachdem er durch seinen Opfertod unsere Sünden gesühnt und uns mit Gott versöhnt hat - die, welche glauben, profitieren davon.

„Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir nach; und ich gebe ihnen ewiges Leben, und sie werden in Ewigkeit nicht verlorengehen, und niemand wird sie aus meiner Hand reißen. Mein Vater, der sie mir gegeben hat, ist größer als alle, und niemand kann sie aus der Hand meines Vaters reißen. Ich und der Vater sind eins.“

‭‭Johannes‬ ‭10:27-30‬ ‭SCH2000‬‬ https://bible.com/bible/157/jhn.10.27-30.SCH2000

„Wie sich Jesus aber dem Stadttor näherte, siehe, da wurde ein Toter herausgetragen, der einzige Sohn seiner Mutter, und sie war eine Witwe; und viele Leute aus der Stadt begleiteten sie. Und als der Herr sie sah, erbarmte er sich über sie und sprach zu ihr: Weine nicht! Und er trat hinzu und rührte den Sarg an; die Träger aber standen still. Und er sprach: Junger Mann, ich sage dir: Steh auf! Und der Tote setzte sich auf und fing an zu reden; und er gab ihn seiner Mutter.“

‭‭Lukas‬ ‭7:12-15‬ ‭SCH2000‬‬ https://bible.com/bible/157/luk.7.14-15.SCH2000

0
Ronaldowater 
Fragesteller
 12.12.2021, 17:34
@Nefesch

beweist er, indem er Tote auferweckt 

Jesus sagt das er nichts von sich aus tun kann.

0
Nefesch  28.12.2021, 17:47
@Ronaldowater

Eben: weil er EINS mit Gott, seinem Vater ist! Im Wesen und im Handeln.

0
Bodesurry  11.12.2021, 07:16

Für ihn als Muslim gilt nur der Koran.

0

Als gutes Vorbild und als Lehrmeister betet er vor, damit seine Jünger und andere Menschen die ihm folgen lernen zu Gott zu beten. In der Bergpredigt wird das gut gezeigt anhand des Vater Unser.

Hallo Ronaldowater,

die einfache Antwort: Weil er nicht Gott ist! In der Bibel werden Gott und Jesus Christus als deutlich voneinander unterscheidbare Personen beschrieben. Im Johannesevangelium beispielsweise sind viele Aussagen Jesu zu finden, die eindeutig belegen, dass er und sein himmlischer Vater zusammen keine Gottheit bilden! Einige dieser Aussagen möchte ich hier einmal wiedergeben:

"Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Der Sohn kann gar nichts aus sich selbst tun, sondern nur das, was er den Vater tun sieht. Denn was immer jener tut, das tut auch der Sohn in gleicher Weise" (Johannes 5:19). Wäre Jesus Gott, dann könnte er auch all das tun, was sein Vater zu tun vermag. Jesus ahmt nur seinen Vater auf vollkomme Weise nach. Daher wir er auch "Bild Gottes" genannt (2. Korinther 4:4).

"Denn so, wie der Vater Leben in sich selbst hat, so hat er auch dem Sohn gewährt, Leben in sich selbst zu haben" (Johannes 5:26). Wäre Jesus Gott, dann hätte er schon immer "Leben in sich selbst" gehabt und es brauchte ihm nicht "gewährt" zu werden. Dieses Vorrecht hat er jedoch von seinem Vater erhalten, wodurch eindeutig zum Ausdruck kommt, dass er nicht, wie es im Athanasianischen Glaubensbekenntnis heißt, ebenso "allmächtig" ist wie Gott.

"Was ich lehre, ist nicht mein, sondern gehört dem, der mich gesandt hat. Wenn jemand SEINEN Willen zu tun begehrt, wird er erkennen, ob die Lehre von Gott ist oder ob ich aus mir selbst rede" (Johannes 7:16,17).

Auch hier wird deutlich, dass Gott und Jesus zwei unterschiedliche Personen sind. Jesus spricht hier von "mein" oder "aus mir selbst" im Unterschied zu dem, was von Gott ausgeht, nämlich "sein Wille". Wenngleich Jesus stets darum bemüht war, den Willen seine Vaters eins zu eins umzusetzen, heißt das nicht, dass er sich nicht von seinem Vater unterschieden hätte.

"Aber ich kenne ihn, weil ich von ihm komme und er mich gesandt hat (Johannes 7:21, Hoffnung für alle). Auch hier geht es wieder um zwei handelnde Personen: Der eine (Gott) sendet den anderen (Jesus) aus, damit dieser hier auf der Erde seinen (Gottes) Willen ausführt (ein ähnlicher Gedanke steht in Johannes 8:42, wo steht, dass Jesus "nicht aus eigenem Antrieb" gekommen ist).

"Die Dinge, die ich zu euch spreche, rede ich nicht aus mir selbst; sondern der Vater, der in Gemeinschaft mit mir bleibt, tut seine Werke" (Johannes 14:10). Wäre Jesus Gott, dann hätte er durchaus "aus sich selbst reden" können! Das wollte Jesus aber bewusst nicht tun, da er in enger Gemeinschaft mit Gott bleiben wollte und "Gottes Werk" zu seinem Werk machte!

Hier noch eine letzte Aussage Jesu aus dem Johannesevangelium: "Ich fahre auf zu meinem Vater und eurem Vater und zu meinem Gott und eurem Gott" (Johannes 20:17). Wenn hier Jesus seinen himmlischen Vater als "meinen Gott" bezeichnet, so kann er wohl selbst nicht gleichzeitig dieser Gott sein! Wäre Jesus selbst Gott, dann hätte er ganz sicher seinen Vater nicht seinen Gott genannt! Dann hätte er nämlich überhaupt keinen Gott über sich!

Allein diese wenigen Belegstellen zeigen, dass Jesus selbst niemals "Gott" sein kann! Etwas anderes ist, dass Jesus in Johannes 1:1 "Gott" genannt wird. Hier wird der Begriff "Gott" in ähnlichem Sinn angewandt, wie er auf Richter im alten Israel angewandt wurde (siehe Psalm 82:1,6).

Auf diese nahm Jesus Bezug, als er sagte: " Steht nicht in eurem GESETZ geschrieben: ‚Ich habe gesagt: „Ihr seid Götter.“ ‘? Wenn er diejenigen ‚Götter‘ nannte [Richter in Israel], gegen die das Wort Gottes erging, und die Schrift kann doch nicht ungültig gemacht werden, sagt ihr da zu mir, den der Vater geheiligt und in die Welt gesandt hat: ‚Du lästerst‘, weil ich gesagt habe: Ich bin Gottes Sohn?" (Johannes 10:34-36).

Die Richter in Israel wurden aus dem Grund als "Götter" bezeichnet, weil sie als Repräsentanten und Sprecher Gottes eingesetzt waren. In ähnlichem Sinn wird er Begriff "Gott" auch auf Moses angewandt (siehe 2. Mose 4:16).

Wenn also schon Menschen in der Bibel verschiedentlich als "Gott" bzw. "Götter" bezeichnet wurden, dann doch zu Recht auf den höchsten Repräsentanten Gottes, auf Jesus Christus! Dennoch sprach er von sich selbst nie als von "Gott", sondern immer nur als von dem "Sohn Gottes", da er wusste, dass er eben nicht Gott, der Allmächtige, ist.

Wenn man all das in Betracht zieht, wird deutlich, dass die Bibel nirgendwo die Dreieinigkeit Gottes lehrt! Durch diese Lehre wird ein falsches und verzerrtes Gottesbild erzeugt, das die Menschen daran hindert, in ein enges Verhältnis zu Gott zu gelangen.

LG Philipp

Jesus nahm als Teil des dreieinigen Gottes menschliche Gestalt an. Weshalb sollte er nicht mit seinem Vater sprechen?

https://www.youtube.com/watch?v=nz8WDidlDjk


Khaled706  30.01.2022, 09:01

0:40: Die Erde gab es schon vor dem Licht? Nice! Aber ja, das ist ein anderes Thema.

0:55: Was heißt "von Anfang an"?

Ich wollte auf alle Punkte eingehen, aber der Vergleich ist einfach zu schlecht, deshalb lasse ich es lieber. Welcher Muslim sagt, dass der Koran Gott ist? Wir beten ja auch nicht zum Koran!

Im Christentum ist das ganz anders:

Jesus ist Gott. Sein Vater ist Gott. Beide zusammen sind dann ein Gott? Oder ist Jesus oder sein Vater nur ein Teil Gottes?

0

Jesus "als Sohn Gottes" braucht natürlich nicht zu beten, denn er ist selbst Gott bzw. ein Teil von Gott.

Worauf du ansprichst war jedoch vor 2000 Jahren seine Zeit als Mensch auf dieser Erde. Damals hat er in seiner Rolle als Mensch auf alle göttlichen Eigenschaften verzichtet, um sich ganz Mensch (all seiner göttlichen Eigenschaften entledigt) zum Opferlamm für die gesamte Menschheit den Preis für deren Erlösung zu bezahlen. - Den Preis für unsere Schuld und Sünden - am Kreuz!


Ronaldowater 
Fragesteller
 10.12.2021, 22:54

Jesus "als Sohn Gottes" braucht natürlich nicht zu beten, denn er ist selbst Gott bzw. ein Teil von Gott

Als hat er sich selbst angebetet 😂

0
bonamie  10.12.2021, 23:03
@Ronaldowater

Sorry, aber du kannst offensichtlich nicht soweit denken wie ich erklärt habe. Lies die Antwort nochmals oder von mir aus auch 10 Mal bis der Groschen fällt.

2
Roentghen  11.12.2021, 08:02
@Ronaldowater
Als hat er sich selbst angebetet

Du akzeptierst nicht den Unterschied zwischen Trinität und Tritheismus.

Das wurde dir schon gestern erklärt, aber du willst es nicht begreifen.

1