Wenn jeder sagen würde, dass die Welt schlimm sei, wäre diese das auch?
8 Antworten
Ja, aber.... Das wäre dann deine Wertung. Gestützt durch Informationsquellen, die deine Meinung stützen würden.
Wenn Du mich fragen würdest, dann würde ich Dir zustimmen, aber auch mitteilen, dass das nur eine Seite der Medaille ist. Die dunkle Seite. Doch es gibt eben auch eine helle Seite.
Nachzulesen in diesem Buch mit wahren Lebensgeschichten:
Bevor du weitergehstIn dreißig Geschichten erzählt die Bestsellerautorin davon, wie wichtig eine gute Tat in schweren Momenten ist, wie Menschen durch die rettende Hand des anderen ins Leben zurückfinden. "Bevor du weitergehst" knüpft an den Erfolg des ersten Buches an, es widmet sich wieder den universalen Themen wie Freundschaft, Liebe und Hilfsbereitschaft. Diesmal mit spannenden Porträts von unterschiedlichsten Menschen und deren Schicksalen.
https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1042992062
Und ich würde Dir die Informationen über diese Hilfsorganisationen geben:
Mercy Ships
Schiffe bringen medizinische Hilfe in die ärmsten Staaten Afrikas.150.000 größere OPs bis heute.
https://www.youtube.com/watch?v=LVQ5zeLovuQ
andheri hilfe
Unter anderem waren das Team für 1.000.000 Augenoperationen in Bangladesch verantwortlich.
https://www.youtube.com/watch?v=mCXvGBGUnZc
Joni Eareckson Tada - Gründerin von joni and friends
Joni war eine junge sportliche Studentin. Seit einem Badeunfall ist sie Querschnittgelähmt. Oft hat sie kaum erträgliche Schmerzen. Bekam Brustkrebs und eine Covid-Erkrankung. Trotzdem hilft sie unzähligen anderen Menschen mit einer Behinderung.
https://www.youtube.com/watch?v=VVXJ8GyLgt0
https://www.joniandfriends.org/
Hospital „Diospi Suyana“
Ein modernes Hospital für die Quechua-Indianer in den Anden Perus. Geplant wurde ohne Startkapital, gebaut ohne staatliche Hilfe, allein mit Spenden. Über 400.000 Behandlungen bis heute.
https://www.youtube.com/watch?v=RQA0fPaiBMg
protactics
Eine Organisation, welche sich für Kinder und Jugendliche einsetzt, die Mobbing erfahren.
und die Organisationen dieser Hoffnungsträger:
Tobias Merckle,Nick Vujicic, Zahai Röschli, Maggie Gobran, Maria Luise Praen-Bruni, Tabea Oppliger, Burghard Schunkert, Kathy Izard, Denis Mukwege, Jen Bricker, Bethany Hamilton, Andrea Wegener, Ron Hall, Riley Banks-Snyder, Mandy Harvey, David Togni, Christine Caine, Stephan Maag, Sabine Vogel.. . (alle auf youtube zu finden)
Ich bin mir nicht sicher, was du hören willst, aber allein mit dem wenigen Kontext, den deine Frage hergibt, muss man sich ja erst mal fragen, warum alle Menschen sagen würden, dass die Welt schlimm sei.
Meinst du mit deiner Frage, jeder Mensch, ohne Ausnahme, würde das sagen? Oder spielst du einfach nur darauf an, das die Meinung vieler Menschen andere Menschen beeinflusst?
Das zweite ist ja glasklar. Das ist eben eine reale psychologische Eigenschaft von Menschen.
Das erste ist bloß ein fiktionaler Gedanke. Aber wenn man annimmt, dass wirklich alle Menschen sagen, die Welt sei schlimm, kommt es darauf an, ob sie auch glauben was sie sagen. Wenn sie das tun, wäre die Welt tatsächlich schlimm, weil das ein subjektives Empfinden ist und kein objektiver Zustand. Wenn es niemanden gibt, der die Welt gut findet, ist sie das auch nicht.
Wenn sie allerdings nicht glauben was sie sagen, warum sagen sie es dann? Die Welt wäre dann nicht schlimm, weil es Menschen gibt, die glauben dass sie gut ist.
Das ist eine schöne Einstellung. Du siehst offensichtlich das gute in der Welt.
Oh, dann habe ich die Ehre mit Gott persönlich zu schreiben? Schon gut, alter 😄 Ich bin eigentlich nur zum Philosophieren hergekommen.
Du hast zweifellos recht mit der Annahme, dass eine von sehr vielen Menschen geteilte Meinung schließlich zu einem Bestandteil der Grundbefindlichkeit wird. Damit würde dann die Mehrheit in der Bevölkerung die Außenwelt als desorganisiert, bedrohlich, unstrukturiert, verschmutzt und ganz allgemein als abstoßend wahrnehmen und sie weitgehend meiden.
Allerdings würde das in deinem Beispiel nur dann gelten, wenn beispielsweise der private Bereich als liebenswert und angenehm erlebt würde. Ohne einen Kontrast gegenüber dem Positiven kann man das Negative nicht als negativ erleben.
Bilanz: Die Wahrnehmung des Menschen und die Bewertung des Zustandes seiner Umwelt hängt in hohem Maße von Gewöhnungseffekten ab. Herumliegender Müll stört erst dann, wenn man an eine sauber gehaltene Umgebung gewöhnt ist. Und damit könnte der Zustand der Welt auch erst dann als "schlimm" erfahren werden, wenn sich die Menschen an eine geordnete, saubere, sichere und positiv gestimmte Welt erinnern würden.
Wenn es wirklich alle sagen, heißt es ja, dass es auch meine Familie und Freunde sagen.
So gesehen akzeptiere ich die Wahrheit dann auch, weil diese Menschen als mein direktes Umfeld agieren.
Das ist kompliziert.
Gelebter Eindruck und Gefuehl - analysiere was dich bedrueckt
Abhilfe - nach Loesungen suchen und sich um deren Umsetzung bemuehen
Unterscheiden ob es nur fuer dich persoenlich zutrifft und du enttauscht bist
Die Welt ist wie sie ist.
Und wenn alles sagen das diese Schlimm ist, so haben sie alle Unrecht.