Wenn Hitler Evakuierung der britischen Armee mit dem Ziel eines Friedensschlusses mit England nicht zugelassen hätte, hätte Deutschland den Krieg gewonnen?

6 Antworten

Nein, die Kräfte welche er dafür gebraucht hätte würden dann an anderer Stelle fehlen.

Spätestens mit dem Überfall auf die Sowjetunion war das Schicksal dann endgültig besiegelt.

Man kann kein Land dauerhaft besetzen wenn die Bevölkerung dort nicht dahinter steht. Das ist in der Geschichte der Kriege schon immer so gewesen und wird immer so sein.

Nein.

Die deutsche Wehrmacht ist an der Roten Armee gescheitert und das wäre auch in jedem anderen Szenario so passiert.


Twidaldos 
Fragesteller
 30.12.2023, 16:31

Es macht einen Unterschied ob Hitler die Briten in Dünkirchen verschont und ob Operation Seelöwe durchgezogen wird oder nicht. Das hat ja riesen Einfluss.

1
II99II  30.12.2023, 16:50
@Twidaldos

Denke ich nicht. Es hätte nur noch mehr Material und Mannstärke für den Sowjetfeldzug gefehlt und zu dieser Auseinandersetzung wäre es so oder so gekommen.

Hitlers Halte-Befehle, die Linien nordwestlich Arras nicht zu überschreiten, war vermutlich ein interner Kompetenzkampf. Hitler wollte Weisungsmacht demonstrieren, während sein Generalstab geschlossen dafür war, mit dem Angriff fortzufahren, was zu einer großen Katastrophe für die Briten geführt hätte. Der Halte-Befehl hatte nur 48 Std. gedauert, aber in der Zeit konnte die Royal Navy ihre Soldaten rausholen.

Unterm Strich sagt man ja, dass Hitler in UK lieber einen Verbündeten gesehen hätte. Auch in dieser Richtung gab es Bestrebungen und vermutlich auf Grund der gemeinsamen Geschichte, oder welche persönlichen Gründe Hitler auch gehabt haben wird.

Die Operation Seelöwe wurde allerdings auch nie komplett abgesagt, sondern nur verschoben.

Zu dieser Zeit galt allerdings Frankreich als größte Militärmacht in Europa und auch die Eroberung hat am Ende keinen Unterschied gemacht...

Die Sowjets hatten zwischendurch eine Mannstärke von 12 Mio. Soldaten... viele Ressourcen und viel Land. Da hätte es konventionell keine echte Chance gegeben, England hin oder her.

1
Twidaldos 
Fragesteller
 30.12.2023, 16:57
@II99II

Wieso hat Hitler eigentlich den Sowjetfeldzug gewollt.

Also es ist doch reinster Selbstmord mit im Winter in die Sowjetunion einzumarschieren.

Schlauer wäre es doch gewesen einfach die Ostgrenze zu sichern, alle Kräfte soweit möglich nach Osten zu holen, aber zur Verteidigung und nicht zum Angreifen.

Dass die Sowjetunion Deutschland so oder so angegriffen hätte, ist eh klar, Hitler führe Barbarossa ja präventiv aus. Was in die Hose ging.

Dann noch dieser jüdische Leibarzt Dr. Theo Morell der bei einigen nicht beliebt war. Der hat aus Hitler ja nen Drogensüchtigen gemacht. Hitler war ja nicht mehr klar im Kopf wahrscheinlich.

Da hätten mal besser erfahrene Generäle die militärischen Entscheidungen treffen sollen.

0
II99II  30.12.2023, 17:05
@Twidaldos

Der Krieg gegen die Sowjets war von Anfang an ein Ziel Hitlers, ganz einfach, weil es Kommunisten waren. Außerdem wollte man die reichen Ressourcen selbst nutzen um damit alle weiteren Kriege zu gewinnen.

0
Twidaldos 
Fragesteller
 30.12.2023, 17:23
@II99II

Jo, aber Stalin hätte Deutschland so oder so angegriffen. Glaub sogar dass Hitler dem Angriff der Sowjets nur wenige Wochen zuvorgekommen ist. Die hätten jedenfalls definitiv angegriffen, ist soweit ich weiß alles erwiesen.

0

Ausgeschlossen. Die paar britischen Einheiten hätten nicht das mindeste daran geändert.


Twidaldos 
Fragesteller
 30.12.2023, 16:31

Es macht einen Unterschied ob Hitler die Briten in Dünkirchen verschont und ob Operation Seelöwe durchgezogen wird oder nicht. Das hat ja riesen Einfluss.

0
botanicus  30.12.2023, 17:17
@Twidaldos

Selbst das verbohrte Naziregime hat erkannt, dass die Invasion, wenn überhaupt, nur mit irrsinnigem Aufwand möglich gewesen wäre. Vergiss nicht, dass damit nicht viel gewonnen gewesen wäre, aber unendlich viele Ressourcen an den anderen Fronten gefehlt hätten.

0

Das kann man so nicht sagen.

Der enscheidende Fehler war klar das "Unternehmen Barbarossa".