Wen wählt ihr nächstes Jahr?
Hallo, das ist eine Allgemeine Unfrage wen ihr so wählen würdet :)
Ich persönlich hatte vor die CDU zu wählen, jedoch sagte selbst A. Einstein, : „Das selbe zu tun, und auf ein anderes Ergebnis zu hoffen, ist die Definition von Wahnsinn“
Daher habe ich es aufgegeben und werde nächstes Jahr die Adf wählen und auf ein Partei Bündnis mit der CDU hoffen, da alleine die AfD wahrscheinlich nicht alle Stimmen bekommen wird.
Deutschland ist einfach nicht mehr das selbe Land wie es vor 10 Jahren war, das muss ich mir leider eingestehen.
Wen wählt ihr nächstes Jahr ? Und wieso.
Danke euch
Ich nehme meine Stimme für die AfD zurück. Nach intensiver Recherche wähle ich nun doch die CDU.
45 Stimmen
13 Antworten
Ich finde: wer nicht wählt, der darf sich auch nicht beschweren, wenn alle anderen etwas wählen, was demjenigen nicht passt. Daher wähle ich
- oft zur Schadensbekämpfung
- in der Hoffnung, dass die Meinung der Mehrheit schon recht haben wird - das ist eben Demokratie. Das kann aber auch anders ausgehen
- nie als Gewohnheitswähler, denn die Arbeit / das Programm einer Partei kann sich auch ändern
Am Schluss: wenn etwas gewählt wird, was mir nicht passt, dann darf ich mich beschweren, denn auch ich habe meine Meinung kundgetan - bin eben überstimmt worden.
Nachtrag: wenn jemand einen Betrieb leiten will, dann braucht er (z.B.) eine Ausbildung, er muss den Meister machen etc. Solche Vorbildung in dem Metier, das man auch wirklich macht, vermisse ich bei vielen Politikern, die derzeit am Ruder sind. Dagegen bin ich. Ich finde: wenn Politiker offensichtlich M**t produzieren, müsste man sie entlassen können.
Weiß nicht. Irgendwie hat man gefühlt die Wahl zwischen Pest und Cholera. Deswegen enthalte ich mich wahrscheinlich.
wenn ich eine große Partei überhaupt wähle dann die CDU. Die greifen rechte Punkte auf aber im gegensatz zur AFD hat man bei der CDU nicht das Problem das sie Verfassungsfeindlich sind. Von Grünen und FDP halte ich nicht wirklich viel. AFD würde ich nie wählen, da ich nicht im Schützengraben vor moskau enden will für den Lebensraum. Ansonsten wäre die SPD zwar an sich eine gute Partei aber guckt euch an was die für Personal an die MAcht geschickt haben, dass kann ich nicht wählen. Die CDU vertritt gute konservative Ansichten mit rechten Punkten aber keinen rechtsextremen Punkten und Zeitgleich ird auch auf liberale Punkte eingeganen. Und die CDU hat deutlich fähigere Leute wie die anderen. Z.B. ein KAnzler der SPD der sich nicht an ein Skandal erinnert oder ein faschisten Höcke der 20 % der MEnschen abschieben will. Da bleibe ich bei derCDU. Aber vielleicht wähle ich auch ein e kleine splitterpartei, da ich die CDU gerade schon gut schöngeredet habe und die auch nicht das wahre waren aber von den großen die CDU eher
Die CDU fährt genau den richtigen Kurs, die CDU hat versucht die Migranten gut zu intigrieren und zeitgleich die deutsche Kultur zu erhalten. Was du nicht veressen darfst, dass die CDU nicht allleine regiert hat die SPD war dabei und wenn Parteien dieses Migrationsproble zu verantworten haben dann die FDPdie nur das Geld inteessiert und AFD und Grüne mit ihren gegensätzlichen Plänen, welche eine gute Opposition während der Flüchtlingskrise nicht geholfen hat
Weiss ich noch nicht. Auf keinen Fall die 💩 von der AfD 🙂
War eigentlich zufrieden mit dem was die CDU gemacht hat und in den anderen Parteien außer vielleicht SPD sehe ich mich null
Aber die CDU war doch die Partei die alle Migranten rein gelassen hat, ich habe kein Problem mit Ausländern. Bin selber Kind von welchen. Aber Deutschland bräuchte eine Partei die KRIMINELLE Migranten konsequent raus schleudert. Die guten dürfen gerne bleiben. Mir und allen anderen wären harte und strengere Regeln für Migranten lieb, ohne Pardon sollten diese sofort das Land (durch Zwang) verlassen, aber nur die, die das Gesetz brechen.