Wen gehört das Handy?
Ich und mein Vater haben ein Handy gekauft. Es hat 250 € gekostet. Ich hab 200 bezahlt und mein Vater 50 €. Nun ist meine Frage wer ist der Eigentümer des Handys.
Ps ich bin 14
6 Antworten
du bist vermutlich der alleinige eigentümer.. wenn dein vater die 50€ für dich bezahlt hat. für mich macht es keinen sinn ein Handy zu teilen. wenn er dich unterstützt hat,
für dein handy dann ist es gleichzusetzen mit einem weihnachtsgeschenk, dafür zahlt man doch auch nichts. ich würde das einfach klären ob das handy dein eigentum ist und einfach nachfragen.
Gesetzlich geregelt sofern er dir nicht die eigentumsrechte übergibt(geschenkt), seid ihr beide eigentümer des handys. du mehr, er weniger da du mehr bezahlt hast.
meine vermutung, dein vater will mehr argumente haben dir das handy abnehmen zu können wenn du in der schule nicht lernst oder unartig bist. grundsätzlich dürfen eltern das nicht permanent abnehmen,
aber da es dann auch sein eigentum ist sieht es etwas anders aus. ich würde wenn du nicht eindeutig nach
absprache die rechte über "dein" handy hast, die 50€ zahlen um solche probleme zu vermeiden.
Eigentümer ist der, der von euch beiden einvernehmlich dazu bestimmt wurde.
Es kommt nicht auf Zahlungen und Zahlungshöhe, Kaufabschluss oder Papiere an - diese helfen, den Eigentumsanspruch schlimmstenfalls vor Gericht glaubhaft zu machen.
Gab es dazu zwischen euch eine Vereinbarung?
Deine Eltern verwalten dein Vermögen (dazu gehört auch das Handy) für dich, bis du volljährig bist.
Je nachdem, was ihr abgesprochen habt.
was gibt´s da abzusprechen, Sohnemann hat 200€ bezahlt, papi NUR nen fuffi
Wer hat den Kauf abgeschlossen?
Mein Vater über Amazon