Wem gehört das Holz an der Autobahn?
Bei uns an der Autobahn werden Bäume gerodet. Ich möchte das Holz gerne als Brennholz nutzen. Wem gehört das und wen kann man fragen?
13 Antworten
Das kommt ganz darauf an. In deinem Fall, würde ich mich erkundigen, wer die Bäume fällt und in welchem Auftrag. Wäre diese Beispielsweise die Stadt, müsstest du bei der Stadt anfragen, ob man sich das Holz nehmen darf.
Das Holz gehört demjenigen den der Wald gehört.
Zumindest wird der Grund und Boden jemandem gehören... und damit auch alles, was darauf gewachsen ist.
Der Grund ist dem der die Autobahn gehört. Nur wer ist das? :-)
Der Bund, daher auch Bundesautobahn!
Selbiges wäre bei einer (mehrspurigen) Bundesstraße der Fall!
In seltenen Fällen gehört eine Autobahn, die als Autobahn beschildert ist (die zwei weißen Streifen) nicht dem Bund, wenn es sich nicht um eine Bundesautobahn handelt, sondern nur um eine Autobahn im Sinne der StVO, die von der nächstgelegenen Kommune finanziert wurde.
Kommt aber selten vor und betrifft dann auch nur Autobahnen mit drei Ziffern. Die Großen gehören alle ausnahmslos dem Bund und ich hoffe auch, das bleibt so!!!
Das Holz gehört der anliegende Kommune
Du brauchst ein Holzsammelschein.
dem betreffenden Landkreis. Die Landkreise vermarkten das Holz selbst.
Weshalb sollte das Holz einem Landkreis gehören? Das Gelände der Autobahnen ist doch nicht Eigentum eines Landkreises.
Es steht an der Autobahnböschung. da ist kein Wald.