Welches Schweißgerät? Welche Stärke? MAG?
Hallo.
ich hätten mal ein paar Fragen an die Profischweißer und handwerklichbegabten Hobbybastler unter euch.
Ich möchte mir gern ein Schweissgerät kaufen. Es soll MAG sein. Bei mir stellt sich nur die Frage, welches Schweißgerät mit welcher Stromstärke sich für meine Anwendungen eignet. Ich bastel gerne an meinen KFZ. Mal den Auspuff (neuanfertigen)schweißen oder die Karosseriearbeiten. Zudem sollte es für Haus und Garten sich eigenen. Dachte da so an Schwarzstahlstärken bis Max. 5mm... Sind da 175 Ampere geeignet oder viel zu groß oder zu schwach?
Ich möchte gern ein handliches. Daher sagen mir die Angeboten Schweissgeräte der Firma Stahlwerk zu. Wie sind eure Erfahrungen? Was wären gute alternative Firmen? Erfahrungen?
und wo bekomme ich die Glasflaschen privat her. Geht das ganz einfach z.b. bei Lindte vor Ort oder so?
Fachkundige und aussagekräftige Antworten würden mich freuen.
3 Antworten
Hallo balto,
für 5 mm ist 175 A zu wenig. Da sollten es schon bis 300 A sein.
Die Qualität eines Schweißgeräts erkennst du an der Kennliniencharakteristik des Schweißstroms und der Schweißzeit in %.
Wenn du eher hobbymäßig schweißen möchtest, dann kannst du dir das Gas im Baumarkt kaufen. Du nimmst dann sicher kleinere Flaschen. Beim Gashändler ist die Anfahrt sonst teuerer als die Füllung.
Wenn du in der Nähe von Stuttgart wohnst, dann wäre die Messe Schweißtec (Ende Oktober) auch interessant. Da kannst du die Dinger von allen Firmen anschauen und es gibt interessante Angebote.
Viel Erfolg!
Karliemeinname
die gewünschten 175 ampere sind durchaus ausreichend,für blech wie bei auspuff reichen weniger sonst hast löcher drinn.bei stahlschweißen kannst eine v kerbe machen und und mit mehren nähten übereinander auffüllen wenn eine nicht reicht.machen sie sogar bei gashochdruckleitungen allerdings mit elektrode und sie werden geröngt und auf dichtheit geprüft.gasflaschen bietet jeder baumarkt an zumindest bei mir in der region.nimm ein schweißgerät bei dem du die ampere einstellen kannst und den drahtvorschub,mehr braucht man nicht der rest ist übungssache.die ganze einstellelektronik die sie gern verkaufen ist anfällig und ein laie braucht sie nicht.macht nur das gerät teuer sonst bringt es nix
Linde sagt, bis 6 mm Stärke reichen 200 Ampėre.
https://www.linde-gas.de/shop/de/de-ig/wissen-mag-schweissen