Welche(s) Mikrofon(e) zur Akkordeonabnahme?
Moinsen!
Ich spiele schon viele Jahre Akkordeon und würde mir nun gerne mal den Wunsch erfüllen, ein Mikrofon (bzw. ggf. 2) zu kaufen um privat Aufnahmen machen zu können. (Einfach spielen und die Audios direkt auf den PC übertragen haben...)
Leider kenne ich mich nicht besonders gut aus im Bereich der Mikrofone.
Könnt ihr mir sagen, was es beim Mikrofonkauf so alles zu beachten gibt?
Das ganze soll nicht zu teuer werden aber soweit ich weiß ist man ja rein bei den Mikrofonen schon mit 200€ ganz gut dabei (?).
Trotzdem:
Lieber "externe" Mikrofone, die man vor das Instrument stellt, davon lieber 1 oder 1 auf jede Seite = 2?
Oder Mikrofone, die am Instrument (außen!) befestigt werden (also Kondensormikrofone ??)?
Oder Einbau-Mikrofone, die unter der Außenabdeckung des Instruments eingebaut werden? (wohl ziemlich aufwendig).
Danke für jede Antwort, wäre klasse, wenn ihr mir helfen könntet!
3 Antworten
Nein ich spiele kein Akkordeon. Bite berücksichtige dass du ein USB-Audio-Interface nehmen solltest. Dein eingebauter Soundcip ist einfach zu schlecht. Man hört das sofort. Ok wäre ein Steinberg UR22. Da kannst du2 Mikros anschließen https://www.thomann.de/de/steinberg_ur22_mk2.htm
Nimm bitte KEIN Usb-Mikrofon. Da kommst du schnell an deine Grenzen. Ein Akkordeon ist recht laut. Ich denke dass Kondensator-Kleinmenbraner sehr geeignet wären.
Ruf doch einfach mal bei Thomann oder Music-store an. Das sind Profis die dir genau das Richtige für diesen speziellen Einsatz empfehlen können.
Hi
Ich benutze derzeit eine nicht so gute Lösung um live Akkordeon abzunehmen- die kann ich dir also nicht empfehlen.
Für im Homestudio willst du höchst wahrscheinlich keine Clip ons und auch keine eingebauten Mikros, da diese auch dann nicht für zB. mal Gesang oder irgend ein anderes Instrumenr geeignet sind. Für 200 Euro bekommst du sicher ein ordentlich Mehrzweck- Mikro. Da kenn ich mich aber nicht aus. 2 Mikros für Bässe und Diskant wäre schön ist aber kein Muss.
Uuuund PPS
je nachdem wie lang dein Akkordeon ist sind Clip ons sogar nicht so ohne weiteres gut zu benutzen.
Zu welchem Mikro würdest Du mir eher empfehlen? (Vielen Dank!! für Deine Hilfe)
- https://www.google.com/search?q=CAD+GXL2600+USB&rlz=1C1DVJR_deDE875DE875&sxsrf=ACYBGNQjrBBjV2pxii5FQkufp03sMweOLQ:1576265295252&source=lnms&sa=X&ved=0ahUKEwiz5vrnrbPmAhVCuqQKHVQ-AmkQ_AUIKCgA&biw=1745&bih=886
- https://www.google.com/search?q=c1000s+akg&rlz=1C1DVJR_deDE875DE875&oq=c1000s+akg+&aqs=chrome..69i57j0l7.18181j1j8&sourceid=chrome&ie=UTF-8
Das kann ich dir wirklich nicht sagen, ich mache kein Recording. Aber es gibt da sicher Leute die dir bei der Auswahl helfen.
Kein Großmembraner Viel zu empfindlich. Viel zu viel Nebengeräusche auf der aufnahme. Keine USB-Mikrofone-
Bis 70€ Blue Snowball Ice
Bis 80€ Sina MIC 900b
Bis 140€ Blue Yeti
Bis 160€ Rode NTUB
Die kleinen AD-Wandler im Mikro stoßen sicher da sehr schnell an ihre Grenzen
Okay!
Was hälst Du denn von den Folgenden? Auf die war ich gestoßen.
- Audio Technica 2020 (USBi) - 200€
- CAD gxl 2600 USB - 100€
- AKG C1000S - 100€
PS auch der Preisrahmen spricht gegen 2× Clip on und gegen Einbau.