Welches Land hatte bis jetzt den meisten Mehrwert für uns Menschen auf der Erde ...und welches würde den letzten Platz belegen?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich denke, dass es sich dabei um alle Länder handelt, die wir aus der "ersten Welt" im grossen Stil aufgrund der Rohstoffe ausbeuten. Schön, dass Deutschland eine Industrienation ist - bloss wäre das nicht möglich, wenn die dafür nötigen Rohstoffe nicht aus eben diesen anderen Ländern geliefert werden würden.

Wir bei uns nutzen Rohstoffe, die wir selbst nicht haben, wirtschaften damit und werden dadurch immer reicher. Die da drüben liefern uns die Rohstoffe für die Wirtschaft, damit wir reicher werden können - werden dadurch selbst aber immer ärmer. Irgendwie grotesk...

Fakt ist: Ohne diese Länder, die da wirtschaftlich gar nicht mal so gut dastehen, würden wir gar nicht mehr stehen. Insofern verteile ich meine Mehrwertpunkte eben an diese Länder, welche uns unseren Lebensstil und unsere Wirtschaft überhaupt erst ermöglichen.


Daoga  11.08.2023, 11:58

In Deutschland lief schon Industrie, als wir uns noch auf die eigenen knappen Rohstoffvorkommen verlassen mußten, denn Kolonien waren erst nach Reichsgründung 1870 möglich und brachten auch konkret nicht viel, dafür war die Zeit in der sie Deutschland gehörten, viel zu kurz. Der "Nürnberger Tand", hochwertige Waffen und Instrumente, war aber schon im Mittelalter bekannt und begehrt. Eben weil Deutschland nie viel Rohstoffe hatte, machten die Einwohner das beste aus dem wenigen was sie zur Verfügung hatten.

0

Das Römische Reich hatte gigantische Auswirkungen auf die gesamte Entwicklung seither. Ohne die Römer wäre das Christentum eine unwichtige und vermutlich schnell wieder ausgestorbene Sekte geblieben, Israel eine unwichtige kleine Klitsche mit einer komischen Religion am Rand der zivilisierten Welt. Aus Rom stammen die Anfänge einer einheitlichen Rechtsprechung, aus seiner "Kolonie" Griechenland die Anfänge der heutigen Demokratie. Auch technologisch war viel drin, großangelegte Siedlungs- und Landwirtschaftsprojekte, Aquädukte die über weite Strecken Wasser führten, die ersten Kanalisationen, das berühmte römische Straßennetz dessen Trassen teilweise noch heute moderne Asphaltstraßen folgen, die ersten Betonbauten, Experimente mit Dampfkraft ... und der Austausch von Wissen und Waren mit allen damals erreichbaren Teilen der Welt, über die Seidenstraße bis nach China, Gewürze aus Indien und Indonesien, lebende Tiere und Elfenbein und Sklaven aus Afrika ...

die unwichtigsten Regionen: Feuerland, Alaska, Australien, Neuseeland, alles irgendwo am A** der Welt, auch erst ziemlich spät "entdeckt".

Den meisten Mehrwert? Das dürften wohl die USA, Frankreich , Großbritannien und Deutschland sein.

Das sind die Länder, die die Industrialisierung und damit ungekannten Wohlstand für sehr viele Menschen ermöglicht haben. Hinzu kommt, dass sie demokratisch geführt werden.

Ganz hinten finden sich Terror-Regime, die nur Leid und Tod gebracht haben. Russland gehört in diese Kategorie.


Anastasia65  11.08.2023, 21:14

Jenes Terror-Regime, welches die Überlebenden in Ausschwitz befreit hat?

0
Interesierter  11.08.2023, 23:55
@Anastasia65

Genau jenes Terror-Regime, welches mehr Menschenleben auf dem Gewissen hat, als die Nazis.

0
Daoga  14.08.2023, 12:35
@Anastasia65

Und dessen Soldaten schon damals als Plünderer und Vergewaltiger gefürchtet waren. Daran hat sich bis heute nichts geändert.

0

Italien, Griechenland, USA, Großbritannien sind da wohl sehr weit vorne.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin Grieche🇬🇷💙🤍

Die Länder gibt es erst seit so einer kurzen Zeit, dass man sie wohl vernachlässigen kann.

Damals, als man lernte, das Feuer zu nutzen, das Rad erfand und sesshaft wurde, um Getreide für seine alkoholischen Getränke anbaute, gab es keine...