Welches Buch der vier Evangelisten lest ihr am liebsten?

Das Ergebnis basiert auf 14 Abstimmungen

Johannes 🦅 43%
Lukas 🐂 29%
Matthäus 😇 14%
Markus 🦁 14%

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ohhhhje, da kann ich mich nicht entscheiden... 😉🙏💖

  • Matthäus ist sehr schön umfangreich, enthält z.B. die lange Bergpredigt, und ist optimal für Menschen, die noch viel Stolz im Herzen haben.
  • Markus ist recht kurz, zeigt aber Jesu wahren mitfühlenden Charakter besonders gut.
  • Lukas ist sehr menschlich geschrieben und enthält sehr viele Begegnungen zwischen den Frauen und Jesus, sowie die meisten Gleichnisse, sogar 11 die nicht in den anderen Evangelien stehen.
  • Johannes ist das Evangelium der Wahrheit Gottes: Darin stehen die ganzen Dialoge zwischen Jesus und den damaligen Religionsführern. Jesus entlarvt all die Lügen und Betrügereien. Vor Gott kann keine Lüge der Welt mehr bestehen. Niemand konnte so gut Lügen entlarven als Jesus es konnte. 💖 🙌

Epilz 
Fragesteller
 23.05.2024, 17:11

Das stimmt. Deswegen ist eine Entscheidung eigentlich auch echt schwer, da jedes einzelne der Bücher so unfassbare Schätze enthält. Die ganze Bibel selbst, das Wort Gottes ist ein Schatz🔥❤❤

2
Markus 🦁

Wer den Mann aus Nazareth sucht, findet ihn am besten bei Markus und in den Gleichnissen.

Wer den Auferstandenen sucht, findet ihn am besten bei Johannes.

Matthäus 😇

Das Matthäus-Evangelium war mein erstes Evangelium, was ich gelesen habe.

Die anderen Evangelien (Lukas, Johannes) sind auch sehr schön.

Das Markus-Evangelium ist kurz und knackig.

LG


Epilz 
Fragesteller
 23.05.2024, 16:50

Mega, vielen Dank für deine Antwort👍🏼

2

Keines, "am liebsten" heißt, dass einem von allem das man gerne hat etwas am liebsten ist, falsche Lehren und Lügen habe ich nicht gerne.

🙏


Epilz 
Fragesteller
 23.05.2024, 17:10

Wenn ich ein Buch in der Bibel am liebsten lese (beispielsweise die Psalmen oder die Apostelgeschichte) heißt das nicht gleich, dass ich Irrlehren oder Lügen verherrliche🤨

Aber eine Entscheidung zwischen den Evangelien ist schon schwierig, die sind alle absolut fantastisch❤

1
JeanM82  23.05.2024, 18:56
@Epilz

Weißt du überhaupt wer diese Evangelien geschrieben hat? Kennst du deren echte Namen? Woher kamen sie? Wer waren sie? Was dann noch alles geändert, gestrichen oder hinzugefügt wurde? Warst du dabei? War denn auch nur einer von den Schreibern dabei? Du glaubst, es handele sich um "Worte Gottes" was Jesus da gesagt haben soll? "Und alle verließen sie ihn." Nicht gelesen? Diese Stelle gefällt mir! Beschreibt sie schön was gelaufen ist. Doch die Geschichte geht dort weiter, so als ob nichts gewesen wäre und BILD war dabei ... ;)

Wenn du heute etwas sagt was einer hört der dabei ist und der dich um 50 Jahre überlebt, glaubst du wirklich, er könne sich an das erinnern was du vor über einem halben Jahrhundert losgelassen hast? Und das auch noch wortwörtlich? Sehr viele Seiten voll? So etwas glaubst du? Ich nicht.

Hier geht es um die Evangelien, Psalmen usw. sind andere Dinge, oder auch das Buch der Prediger. Und ja, man sollte über viele Dinge reden ...

🙏

0
Epilz 
Fragesteller
 23.05.2024, 19:10
@JeanM82

Du unterschätzt hier die Leute von damals und bist ziemlich hochmütig. Die Überlieferungen kann man nicht mit einer Runde Stille-Post vergleichen.

Wenn man nicht an der Überlieferung der Bibel glaubt, dann erst recht nicht an Leute wie Caesar, Kleopatra und Co. Allein das neue Testament ist die bestüberlieferste Quelle aus der Antike, kein Historiker zweifelt an Jesus. Das NT ist (absolut unverfälscht und) besser überliefert als Julius Caesars Tod selbst. Zweifel vielleicht erst einmal daran.

Aber das ist egal, ich habe die Umfrage nicht gestartet, um dir Raum für deinen Frust zu schaffen. Du kannst mir gerne (auch privat) schreiben, was dich beschäftigt und ich höre dir zu und bete auch gerne für dich. Einen Streit wirst du dir aber aus dem Kopf schlagen müssen.

Sei ganz sehr gesegnet🙏🏼❤

1
JeanM82  23.05.2024, 19:49
@Epilz
 Die Überlieferungen kann man nicht mit einer Runde Stille-Post vergleichen.

Kann man schon, wenn man will geht das.

Wenn man nicht an der Überlieferung der Bibel glaubt, dann erst recht nicht an Leute wie Caesar, Kleopatra und Co.

Richtig! Dass es sie gab, ok, was sie gesagt haben, dann eher doch nicht.

Allein das neue Testament ist die bestüberlieferte Quelle aus der Antike

Es ist ja auch kaum etwas anders übriggeblieben, das meiste wurde verbrannt.

kein Historiker zweifelt an Jesus

Auch ok. Es hat einen Jesus aus Nazareth gegeben und wahrscheinlich wurde er hingerichtet. Wie viele andere seinerzeit. Was aber hat er gesagt? Was hat er getan? Was wird ihm angedichtet? Wer hat wann die Texte verfasst? Was geschah danach mit ihnen? Was wurde geändert, gestrichen oder hinzugefügt? Wie viele Berichte und Erzählungen oder auch andere "Evangelien" wurden nicht von den Römern zugelassen? Verbrannt und vergessen, ihr Besitz wurde früher sogar mit dem Tode bestraft!

Unter Theologen ist auch diese Bemerkung alltäglich: "...unter der Bedingung, dass ich Jesus richtig verstehe...", na denn, die Auswahl ist groß, was zwischen den Zeilen noch steht können auch viele lesen ...

ich habe die Umfrage nicht gestartet, um dir Raum für deinen Frust zu schaffen.

Um meinen Frust brauchst du dich auch nicht zu kümmern, sollte ich welchen haben, dann kläre ich das alleine. Viel Raum ist dafür unnötig.

 bete auch gerne für dich

Soweit mir denkt kann das keiner. Aber danke für den Versuch!

🙏🏼❤ du auch🙏🏼

0
Epilz 
Fragesteller
 24.05.2024, 06:25
@JeanM82

Ist nur ein echt grauenhaft schlechter Vergleich und hat nichts miteinander zu tun.

Tja, bei Jesus ist das aber der Fall. Gerade bei den vier Evangelien hatten die Evangelisten das Ziel, sie historisch korrekt, was sie dann auch getan haben. Der Wahrheitsgehalt war das Wichtigste, ungeachtet dessen, was verboten war und was nicht. Und ja, viele sind damals so gestorben, nichtsdestotrotz hat sich der Herr drastisch davon unterschieden.

Einfach in der Bibel lesen und sich, wie gesagt, ein wenig mit den Überlieferungen der Texte auseinandersetzen. Chrisbyrd hat das unter einer anderen Frage sehr schön erörtert.

Dann tu das, was du sagst👍🏼

Ich wüsste nicht, weshalb das keiner sollte. Dir noch einem schönen Freitag und ein erholsames Wochenende ♡

1
JeanM82  24.05.2024, 11:01
@Epilz
grauenhaft schlechter Vergleich

Was meinst du?

 Evangelisten (hatten) das Ziel, .. historisch korrekt

Markus (70 n. Chr.), Matthäus (80 n. Chr.), Lukas (80 bis 90 n. Chr.), Johannes (100 n. Chr.). Wer sind diese Leute? Keine kennt ihre echten Namen, oder ihre Herkunft, wer also bitte waren diese Schreiber? Gefährten von Jesus unter Garantie nicht. Lukas 80 n. Chr.?

Selbst wenn das stimmen würde, dann hätte dieser Scheinlukas die Story min. 50 Jahre nach Jesus' Ableben geschrieben. Was aber sagte der? Das: "...habe ich's auch für gut angesehen, nachdem ich's alles von Anbeginn mit Fleiß erkundet habe, daß ich's dir, mein guter Theophilus, in Ordnung schriebe..". (Lu 1,3) Eine Runde Stille-Post.

"..mit Fleiß erkundet.." auf Deutsch: "Robert hat erzählt, dass Klara gesagt habe, Richard hätte gehört, Hannes habe seiner Frau Gerda im Rausch berichtet, er habe verdorbenen Wein getrunken den irgendein Zauberer aus Brackwasser gemacht hätte." Erkundet, mit Fleiß. Und passend gemacht ... 😂

 tu das, was du sagst👍🏼

Klaro!👍

Dir noch einem schönen Freitag und ein erholsames Wochenende ♡

Vielen Dank! Dir auch! Und ein langes, gesundes Leben! ✌

0
Epilz 
Fragesteller
 24.05.2024, 11:08
@JeanM82

Letzteres wünsche ich dir auch. Und dass du zu der Wahrheit finden wirst und dann auch all die Irrtümer ablegen kannst🙏🏼💪🏼

1
JeanM82  24.05.2024, 11:16
@Epilz

Danke! Der Rest ist aber schon geklärt. Denen glaube ich nämlich kein Wort mehr.

0
Johannes 🦅

Alle 4 Evangelien gefallen mir sehr gut, aber irgendwann ist mir mal aufgefallen, dass ich am häufigsten wohl aus dem Johannes-Evangelium zitiere (vor allem die Stellen Johannes 1,1-4; Johannes 1,12; Johannes 15,13; Johannes 3,16-18; Johannes 3,36; Johannes 14,6 und Johannes 5,25)!


Epilz 
Fragesteller
 24.05.2024, 01:24

Oh ja, die sind richtig schön! Jesus ist unser Herr und Erlöser💪🏼✝️🙏🏼❤

1