Welche Tageszeit habt ihr am liebsten?
34 Stimmen
9 Antworten
Hallo ^^
Schwer zu sagen, denn jede Tageszeit birgt ihre Vorteile:
- Morgengrauen/Morgen
Da findet man mich täglich auf meiner Joggingroute durch die Natur und die Stadt. Es ist schön und sehr beruhigend in einer totenstillen Stadt zu joggen, die Sonne aufgehen zu sehen und saubere Luft einzuatmen. Zudem sind fast keine Leute unterwegs. Angenehm...
- Vormittag bis Mittag
Vorlesungszeit. Zeit der Wissensaufnahme und Verarbeitung des Gelernten und Anwendung im praktischen Bereich.
- Nachmittag bis 18:00
Vorlesungszeit. Zeit der Wissensaufnahme und Verarbeitung des Gelernten und Anwendung im praktischen Bereich.
- Abends ab 18:00
Zeit für einem selbst und zum entspannen. Ist immer ganz schön, wenn man in sein stilles Heiligtum einkehren und sich so richtig verwöhnen und gehen lassen kann. ^^ Der Sonnenuntergang (iSv Übergang von der Helligkeit in die Dunkelheit) ist auch wunderbar und von meinem Balkon aus gut sichtbar.
- Nachts ab 22:00 - 03:00
Kommen mir in der Regel die besten Ideen, vor allem wenn es um die Bearbeitung von Fällen/Probleme (im Bezug auf das Studium oder auch sonst im Alltag) geht.
Liebe Grüsse ^^
Direkt nach dem Aufstehe die erste Stunde, je nachdem ist es aber auch nachts ganz gemütlich.
Ich liebe es, wenn es langsam dunkel wird und sich die Gegend und das Haus beruhigt. Die Atmosphäre ist einfach traumhaft & still. Das ist echt ein schöner Vibe. Zusätzlich noch mit Musik ^^
Ich mag es voll am Nachmittag mit Freunden abzuhängen vor allem am Wochenende
Der sehr frühe Morgen ist top, die Zeit wo ich am produktivsten bin.