Welche Partei sollte man als Christ wählen?
Welche Partei sollte man als strenggläubiger Christ eigentlich wählen? Welche Partei vertritt eigentlich noch richtige christliche Werte? Wäre solch eine Partei denn überhaupt mit dem Grundgesetz vereinbar? Welche Partei wählen die meisten Christen?
19 Antworten
Mit Verweis auf ein paar Deiner Kommentare:
- Homosexualität ist unter Klerikern seit Jahrhunderten nicht unbekannt, wobei ich eine Verbindung von Mann und Frau auch bevorzuge 😉
- Deine Beiträge handeln m.E. nicht vom "Christ sein" (denn "Gott ist Liebe" und nicht "Gottesfurcht") sondern mehr von den von den historisch entstandenen kirchlichen Vorgaben/Einschränkungen.
- Sex außerhalb der Ehe? Was machen den Teile der Kirche bis in die höchsten Ämter weltweit, deren Verfehlungen selbst der Papst zugegeben hat?
- "Mein Königreich ist nicht von dieser Welt" (Johannes 18), also ging es Jesus wohl eher um das Christentum im alltäglichen Leben des Einzelnen mit seinem Nachbarn und nicht um die Staatspolitik.
und um damit auf Deine Frage zu kommen: Du solltest m.E. eher eine Partei wählen, mit der Du in den weltlichen Themen übereinstimmst. Also wäre es ggfs. hilfreich, Du nimmst bei Deiner Bewertung bewusst die 10 Gebote aus der Betrachtung raus.
Aber bei allem: lebe Deinem Glauben.
Aber bei allem: lebe Deinem Glauben.
Zusatz: Aber lass andere damit in Ruhe.
Die CDU ist eigentlich keine christliche Partei und engagiert sich auch nicht unbedingt für Gott. Zumindest ist mir das nicht bekannt.
Gleiches gilt natürlich auch für SPD, Linke, Grüne, FDP, AFD usw.
Christliche Parteien (wenn man diesen Begriff verwenden möchte) sind:
- Bündnis C: https://buendnis-c.de/
- ÖDP (christliche Umweltpartei): https://www.oedp.de/
Um generell eine Wahlentscheidung zu treffen, müsste man natürlich die jeweiligen Wahlprogramme mit der Lehre der Bibel vergleichen und dann entscheiden. Vermutlich würde man dann beim Bündnis-C landen. Aber das kann ich nicht mit Sicherheit sagen, ich weiß es nicht genau...
Auftrag Gottes an den Menschen ist, die Schöpfung Gottes zu bebauen und zu bewahren. (Genesis 2,15)
Auch lässt sich aus etlichen Bibelstellen ableiten, wie Christen sich gegenüber anderen Menschen und zum Gemeinwesen verhalten sollen, sich also politisch positionieren sollten. Beispielhaft sei hier folgendes genannt:
Von Jesus ist ein Gleichnis überliefert, in dem er sagt, wer zu ihm gehört (Matthäus 25,35 ff): Denn ich bin hungrig gewesen und ihr habt mir zu essen gegeben. Ich bin durstig gewesen und ihr habt mir zu trinken gegeben. Ich bin ein Fremder gewesen und ihr habt mich aufgenommen.36 Ich bin nackt gewesen und ihr habt mich gekleidet. Ich bin krank gewesen und ihr habt mich besucht. Ich bin im Gefängnis gewesen und ihr seid zu mir gekommen..
Wir sollten als Christen unsere Wahlentscheidung immer wieder neu daraus ableiten, bei welcher Partei wir es für am wahrscheinlichsten halten, dass sie zu einem Gemeinwesen beiträgt, das die Schöpfung bewahrt, das Rahmenbedingungen schafft, in denen Hungernden zu essen und Durstigen zu trinken gegeben (in moderner Sprache nennt man das Armutsbekämpfung und soziale Gerechtigkeit), Fremde aufgenommen, für Kranke und Gefangene gesorgt wird (also auch zusehen, dass niemand in einer Gesellschaft abgehängt wird).
Romanos11 ist aber kein Christ, sondern ein Fascho übelster Sorte und zum Glück vom GF Team bereits ruhig gestellt.
Früher gab es mal die "Partei Bibeltreuer Christen". Die hatten (nach der APPD) immer die unterhaltsamste Wahlwerbung. Keine Ahnung, ob die noch existiert. Finde es heraus. Ansonsten wird es schon unter den Mini-Parteien irgendeine Partei dieser Art geben.
Was mich jedoch verwirrt: In einem Kommentar schreibst du, man würde sich immer weiter von den "christlichen Werten" entfernen. An anderer Stelle schließt du dann Die Grünen als Option aus, obwohl die doch im Prinzip durchaus Werte vertreten, welche man als christlich ansehen kann. Stellt sich die Frage: Von was für Werten redest du da nur?
Und meine Frage hast du noch immer nicht beantwortet. Von was für Werten sprichst du?
Welche Partei vertritt eigentlich noch richtige christliche Werte?
Keine.
Das Steinigen von Ehebrechern und Töten von Hexen nebst Zerschmettern von Kindern an Felsen vertritt keine Partei in Deutschland, nichtmal die AfD ist so verrückt - und das will schon was heißen......
Wäre solch eine Partei denn überhaupt mit dem Grundgesetz vereinbar?
Natürlich nicht. Menschenwürde, Recht auf Leben, auf körperliche Unversehrtheit, Meinungsfreiheit, ..... alle diese wurderbaren nicht christlichen sondern aufklärerischen Werte, welche im GG verankert sind und gegen den erbitternten Widerstand der Anbeter des fliegenden Zombies mühsam durchgesetzt werden mussten, bedeuten, dass die christlichen Werte dagegen eklatant verstoßen.
Welche Partei wählen die meisten Christen?
In Ermangelung einer Partei, die ihre heren Werte von Blutrausch und Töten vertritt, eine der anderen, egal welche.
Früher einmal konnten sie die NSDAP wählen, die ja die "Christusmörder" ausrotten wollten, aber diese Zeiten sind ja zum Glück vorbei.
Umweltschutz ist sinnvoll, allerdings ist Gottesfurcht noch viel wichtiger.