welche Möglichkeiten habe ich diese Pflanze zu entfernen?
wir haben uns schon graskarpfen zu gelegt, die das aber nicht fressen.
demnach können das keine see-/teichrosen sein..
wir wissen nicht weiter
8 Antworten
Das sind eindeutig See- oder Teichrosen. Das Problem dabei: die bilden Rhizome, also sehr große Wurzelklumpen, du kriegst die also nicht einfach rausgezogen.
Also: Wasser abpumpen, reinsteigen und mit dem Spaten vorsichtig Stücke abstechen, natürlich nur da, wo du sicher bist, nicht auf die Folie zu kommen!
Ansonsten Fleischerhaken rein, mit nem Seil/Kette ans Auto binden und langsam rausziehen, den ganzen Klumpen!
Man kann die Größe der Blätter leider nicht wirklich erkennen. Kann auch Froschbiss sein, stimmt.
Stimmt, darauf bin ich gar ncht gekommen. Ich war bei Teichlinsen, aber dafür sehen sie zu groß aus. Froschbiss schwimmt auch, sollte man abkeschern können.
Da man blattsiele sieht denke ich an mummel oder Seerose.
Froschbiss kenne ich schwimmend
Für Seerosen sehen sie deutlich zu klein aus, ich war bei Teichlinsen, dafür sind sie etwas zu groß. Froschbiss passt genau.
Nee vergiss es, ich weiß nixht was es ist könnte auch Froschbiss sein. Sieht aber komisch aus.
Ich glaube graskarpfen nützen dir da nix,richtige karpfen die im Schlamm wühlen bringen da eher was. Aber so etabliert wird das auch nicht wirklich helfen.
Da hilft nur kontinuierlich Laub dezimieren um sie zu schwächen. Und große karpfen dir wühlen und Knospen fressen.
Gradkarpfen fressen das Kraut. Die sind da schon nützlicher bei der Bekämpfung von pflanzen.
Wie groß sind denn die Graskarpfen?
Die werden wohl schon was gefressen haben. Je nach Größe fällt es mehr oder weniger auf.
Wenn es noch kleine sind, können die noch nichts auffallendes getan haben. Bei der Menge an pflanzen helfen nur große.
Sieht nach Nymphoides aus.
Was stört dich denn daran?
Das sieht aus wie Froschbiss.
Danke, ich wußte, dass ich das Zeug kenne, bin aber von Teichlinsen nicht weggekommen. Alle anderen waren bei Seerosen, aber dafür sind die Blätter zu kein.. Froschbiss sollte man abkeschern können, der schwimmt ja.
Das ist Froschbiss.