Welche Leute kaufen ein Wohnmobil?

6 Antworten

Menschen. welchen es gefällt, den Urlaub durchgehend in einem eigener Behausung zu verbringen - und welche nicht unbedingt jede Nacht in einem anderen Bett schlafen, und Hotels Geld in den Rachen werfen wollen.

Ausserdem sind Wohnmobilisten gerne unabhängig, selbstständig und wesentlich häufiger urlaubstechnisch unterwegs, als Menschen, welche Urlaube in Hotels oder FeWos verbringen.

Ich war dreimal in Canada und zweimal in Neuseeland mit einem Wohnmobil unterwegs. Jetzt steht ein eigenes in einer Garage im Nachbardorf. Man kann die Dinger nämlich auch gebraucht kaufen ;-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Personen die Geld haben und in den Urlaub wollen, fernab von Stress, nicht gebunden sein, Länder bereisen wollen.

Die welche es sich leisten können... man ist eben unabhängig vom Hotel kann spontan los etc. zudem gibt es viele die in den Ferien sich nicht einfach an den Strand legen wollen um sich braten zu lassen, oder sich auf Saufurlaub begeben... manch Rentner der seine Wohnung oder Haus verkauft tausch dieses dann gegen ein Wohnmobil um nochmals auf Reisen zu gehen.

Salue

Ich reise gerne. Ich bleibe nie lange an einem Ort. Früher habe ich ein kleines Zelt im Auto mitgenommen oder hatte ein Dachzelt. Hotels mag ich nicht und das Geld brauche ich für das Reisen. Nun, mit dem Alter schätze ich es, wenn ich mein fahrbares Tiny-House mit einem wetterfesten Dach dabei habe. So bin ich unterwegs und doch ein Stück weit zu Hause.

Also habe ich mir ein 41 jähriges Wohnmobil zugelegt. Den kann ich auch gleich noch für Oldtimer-Treffen einsetzen. Die schwach motorsierte "Wanderdüne" sorgt dann auch noch für Reisen ohne jedes Gehetz.

Tellensohn

Bild zum Beitrag

 - (Menschen, Leben)

lecvone 
Fragesteller
 30.12.2022, 16:25

Wo warst du mit dem Teil schon?

0
Tellensohn  30.12.2022, 17:02
@lecvone

Die letzte Reise war ein Wochenaufenthalt in München, zusammen mit unserem Pflegesohn. Dann kam die Pandemie.

Der alte Toyota ist fast weiter gereist als ich ich selber. Die unzähligen Kleber vorne zeigen auf, dass der Vorbesitzer fast überall auf der Welt war, wo man hinfahren kann. Das Nordkap habe ich seinerzeit noch mit dem Zelt besucht. Für eine Reise nach Vorderasien hatte ich auch schon mal ein geländegängiges Wohnmobil. Dieses habe ich dann wieder verkauft.

Für andere Reisen hatte ich den Wohnanhänger meiner Eltern. Aber das ist mehr etwas für Leute, die am Ferienort länger stationär bleiben möchten.

Für 2023 bin ich nun wieder am Planen. Skandinavien wäre wohl wieder mal ein schönes Reiseland.

Tellensohn

0

Ich hatte auf eins gespart.

Da wollte ich einziehen.

Dann kam Corona, jetzt kauft jeder Depp eins, Preise exorbitant.

Traum vorbei