Welche Kampfschule soll ich wählen?
Es gibt aktuell zwei Schulen, bei denen ich bereits Probetrainings gemacht habe und sie mir auch beide gefallen. Dennoch gibt es bei beiden ihre Vor- und Nachteile und ich brauche eine Entscheidungshilfe.
Schule 1 ist sehr teuer, dafür kann ich aber 3 Mal pro Woche kommen und mir gefallen die Trainingstage sehr gut. Die Gruppe ist schön klein und auch nett soweit. Es wird Kyeok Too Ki unterrichtet.
Schule 2 ist deutlich günstiger, dafür kann ich aber nur einmal in der Woche kommen und der Trainingstag ist nicht ideal aber ok. Zukünftig soll aber noch ein weiterer Trainingstag angeboten werden. Außerdem wäre ich hier in meiner Altersklasse aktuell der einzige Teilnehmer. Die Trainer sind jung und sehr nett. Hier geht es nicht direkt um Kampfsport oder Kampfkunst, sondern um Selbstverteidigung und es kann auch nach den Wünschen der Schüler trainiert werden.
Ich freue mich auf alle Antworten. Vielen Dank im Voraus.
11 Stimmen
4 Antworten
Wenn Du etwas lernen willst kommt man mit 2 Stunden nicht aus. Mit einer erst recht nicht. Drei wären gut.
Mal zum Vergleich mein Training von weiss bis grün (danach musste ich mehr arbeiten):
Mo, Mi und Fr 18:30 Anfänger und ab 20:00Uhr Fortgeschrittene
Sonntags Freitraining mit Randori.
Später dann nur noch die Stunden für Fortgeschrittene.
Es gibt keine Form von "schnell" in dieser Welt des Sports. Natürlich kann man in 6-12 Monaten "hauen", aber das hat nichts mit Kampfsport zu tun und erst recht nichts mit der Ideologie, die dahinter steckt. Du musst entscheiden ob Du ein Schläger werden willst oder nicht.
Für Schläger ist in einem guten Dojo kein Platz.
Wenn du so einen Sport machen willst dann mach es zumindest in einer kompetenten und passenden "Schule" und vor allem mit Leuten in deiner Altersklasse.
Zumal was bringt dir dieser eine Tag in der Woche? Lernst doch nichts.
Wenn du tatsächlich effektiv etwas lernen willst, reicht ein Trainingstag pro Woche nicht. Zudem musst du überlegen, vielleicht bist Du mal krank, oder kannst nicht, oder im Urlaub oder es fällt ein Feiertag auf diesen Trainingstag und rechne aus, wie viel netto Trainingstage in einem Jahr bleiben. Bei dem anderen Kurs kannst du dies durch häufigere wöchentliche Angebote besser ausgleichen und somit ist der billige Kurs eigentlich teurer, denn er ist rausgeschmissenes Geld
Ist jetzt die Frage wieviel teurer.
Aber so grundsätzlich klingt Kurs 2 nach ziemlich vielen Abstrichen. Wenn du es dir leisten kannst lieber das Geld für sowas ausgeben. Dafür arbeitet man doch
Schule 1 ist 60 Euro teurer. Was meinst du mit den vielen Abstrichen bei Kurs 2?
Naja trainingstag so lala
Trainingsumfang so lala
Leute die dabei sind so lala
Also was ich da an Vorteil rauslese ist jetzt nur der Kurs ist günstiger.
Und wenn du wirklich die vollen 3 Tage nutzt dann ist dein teurer Kurs wieder günstiger weil du einfach mehr für dein Geld bekommst.
Auch bei Richtungen wie Krav Maga bei der ja oft davon gesprochen wird, dass man es im Gegensatz zu anderen Arten relativ schnell erlernen kann?
Bei der zweiten Schule wird keine bestimmte Art trainiert, sondern nur Selbstverteidigung.