Welche Jobs werden in Zukunft überflüssig sein, weil sie durch KI oder Maschinen ersetzt werden?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

KI wird die komplette Arbeitswelt revolutionieren. Wir können uns teilweise nach gar nicht vorstellen, wie sich die Welt schon in nur fünf Jahren verändern wird.

Der Kassierer ist ein sehr gutes Beispiel. Es gibt doch heute schon diese Selbstbedienungskassen, wo Du die Artikel einscannst und die Ware auf eine Ablage legt, wo sie gewogen wird. Das könnte doch in Zukunft schon in die Einkaufswagen integriert werden. Du nimmst einfach dein Produkt aus dem Regal, scannst es ein und legst es in den Wagen. Beim herausfahren aus dem Supermarkt mußt Du dann bloß noch in der Bezahl-App Deines Handys die Bezahlung bestätigen.

Die Waren könnten übrigens auch Roboter zukünftig in die Regale packen.

Leicht vorstellbar sind Robo-Taxis, die völlig autonom die Menschen von A nach B bringen. Auch im Versandhandel werden KI-gestützte Roboter die Lieferungen übernehmen.

Ich sehe gewaltiges Einsparpotential mit KI in den Verwaltungen und Behörden. Anträge könnten in Bruchteilen von Sekunden bearbeitet und entweder genehmigt oder abgelehnt werden. Dann braucht man auch nicht mehr die vielen Ämter, sondern könnte das online von zu Haus e aus machen.

Rechtsanwälte und Steuerberater könnten mit KI praktisch weitestgehend überflüssig werden. Eine KI hat sofortigen Zugriff auf alle Gesetze und kann diese sofort mit Urteilen von Gerichten in ähnlich gelagerten Fällen verknüpfen. Ein Anwalt muß hier sehr lange suchen, viel lesen, analysieren und aufwendig Texte an Gerichte oder an die Gegenpartei verfassen.

Verbunden mit einer wirklich funktionierenden elektronischen Patientenakte, wird man zukünftig seine Beschwerden an eine KI schicken können. Mit KI-gesteuerten individuellen Nachfragen können dann sehr präzise Diagnosen erstellt und Behandlungen vorgeschlagen werden. Der persönliche Arzt wird nie ganz aussterben, aber wir brauchen zukünftig sehr viel weniger und können viel schneller und zielgerichteter behandeln.

Auch bei schwierigen medizinischen Operationen werden in der Zukunft KI-gestützte Roboter eingesetzt. Sie werden noch immer von einem Arzt unterstützt, handeln aber weitestgehend selbständig. Roboter haben keine zittrige Hand, können selbst komplizierte Operationen mikomillimeter genau fehlerlos durchführen. Und das bei nur noch minimalen äußeren invasiven Eingriffen und Verletzungen. Alle Organe werden von der KI überwacht.

Wir werden eine Revolution der Arbeitswelt erleben, wo wir sie uns heute noch gar nicht vorstellen können.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – interessiere mich sehr für politsche Themen

RayAnderson  27.05.2025, 12:48
Du nimmst einfach dein Produkt aus dem Regal, scannst es ein und legst es in den Wagen. Beim herausfahren aus dem Supermarkt mußt Du dann bloß noch in der Bezahl-App Deines Handys die Bezahlung bestätigen.

Das existiert bereits.

Du musst in dem Markt registriert sein. Dann erfassen Kameras, was Du aus Regalen nimmst. Zahlung erfolgt automatisch. Du kannst das Geschäft direkt mit der Ware verlassen.

REWE...

Nach zwei hybriden Testmärkten in Köln und Berlin erreicht REWE Pick&Go den nächsten Meilenstein: Der erste vollautonome REWE Markt eröffnet in der Münchner Innenstadt. Im neuen Markt in der Karlstraße 36 wird Kundinnen und Kunden ein Einkauf ohne Kassenvorgang mittels “Pick&Go” ermöglicht – zeitsparend, bequem und sicher. Dabei kommt es trotz des technologisierten Einkaufs zu keiner Einsparung von Marktpersonal. Bayerns Staatsminister Hubert Aiwanger besuchte die Eröffnung des neuen REWE Pick&Go-Markts und ließ sich vom digitalen Einkaufserlebnis der Zukunft aus dem Hause REWE überzeugen.

Anmelden, Einkaufen, Rausgehen – oder einfach gesagt: “hin und weg”: Mit REWE Pick&Go werden Einkäufe mittels modernster Kamera- und Sensortechnologie sicher und datensparsam erfasst und nach Verlassen des Marktes ohne Kassenvorgang automatisch abgerechnet. Der autonome Checkout wurde bereits erfolgreich in den beiden hybriden Testmärkten in Köln und Berlin als alternative Einkaufsmöglichkeit zum herkömmlichen Bezahlen an der Kasse integriert. Jetzt erreicht REWE Pick&Go den nächsten Meilenstein und eröffnet einen REWE Markt, der ausschließlich den autonomen Checkout als Bezahlvorgang anbietet, in der Münchner Maxvorstadt. So lassen sich der Großeinkauf für die ganze Familie, ein frischer Pausensnack oder ein paar Kleinigkeiten zwischendurch schnell, bequem und sicher einkaufen – ohne Wartezeit an der Kassenschlange.

Quelle: REWE

Das weiss man vorher nicht. Zukunftsvorhersagen bewahrheiten sich nicht. Denk dran: wenn die Vorhersagen der Virologen gestimmt hätten, müsstest du dich jetzt ungefähr alle vier Wochen gegen Corona impfen oder sterben.

Der Denkfehler der meisten Leute, den auch deine Hilfreichste ausdrückt, ist: je weniger hoch einer qualifiziert ist, umso weniger ersetzbarer ist er.

Der reale Trend ist derzeit eher anders. Super ersetzbar sind vor allem Rechtsanwälte. Die KI schreibt bessere Rechtstexte als ein durchschnittlicher Jurist.

KI-basierte Softwares können inzwischen auch präziser operieren als menschliche Chirurgen.

KI ist die erste technische Umwälzung, die offensichtlich mehr Akademiker als Hilfsarbeiter ersetzt. Da kommt eine Menge Spannendes.

Guten Morgen!

Jobs mit viel Routine, Regeln und Daten sind am ehesten von KI und Maschinen bedroht. Kassierer, Lagerarbeiter, Bürokräfte (Datenkrake, Teile von Buchhaltung und Kundenservice), LKW- und Taxifahrer, Fließbandarbeiter... Klar, oft werden nur Teile automatisiert, und neue Jobs entstehen auch.

Aber Kreativität, kritisches Denken und soziale Fähigkeiten bleiben mega wichtig.

Liebe 🌞 Grüße

Ich denke alles was mit Bürokratie, Verwaltung, usw anbelangt wird gut ersetzbar sein.

Natürlich wirds auch in der Produktion noch weitergehn.

Rechtsanwälte, Chirurgen, Zahnärzte, Bürokaufleute, Buchhalter, Fliessbandarbeiter, Kassierer, Callcenter, Werbetexter, Politiker,...