Welche ist eure lieblings Fluggesellschaft?

9 Antworten

Guten Nachmittag!

Früher war es lange Zeit AirBerlin,

Bild zum Beitrag

(Geschichte ist hier gut nachlesbar: https://www.airliners.de/air-berlin-aufstieg-14-lufttaxi-geteilten-stadt-gesamtdeutschen-ferienflieger/65813)

jetzt ist es die damalige Konkurrenz, die Lufthansa.

Bild zum Beitrag

Die Lufthansa wurde 1926 gegründet, jedoch handelt es sich dabei eigentlich um ihre namensgleiche Vorgängergesellschaft, die "Deutsche Luft Hansa Aktiengesellschaft", die bis zum Ende des NS-Regimes 1945 existierte. 1953 wurde die "Aktiengesellschaft für Luftverkehrsbedarf" (LUFTAG) gegründet und ein Jahr später in Deutsche Lufthansa AG umbenannt. Es gab auch eine Deutschen Lufthansa in der DDR, die jedoch nichts mit der heutigen Lufthansa zu tun hat. Die ersten beiden Flugzeuge starteten 1955 und markierten den Beginn der erfolgreichen Geschichte der Fluggesellschaft. Bis 1963 war die Lufthansa fast vollständig in staatlichem Besitz und bis 1994 war sie der offizielle Flagcarrier der BRD. Seit 1997 ist sie vollständig privatisiert. 1993 wurde das Vielfliegerprogramm Miles & More ins Leben gerufen. Heute ist die Lufthansa ein großer Konzern mit verschiedenen Tätigkeitsfeldern, wobei die Passagierbeförderung im Linienflugbetrieb immer noch das Kerngeschäft ist und über 75% des Umsatzes ausmacht, einschließlich der Tochterfluggesellschaften wie Eurowings oder Swiss.

Die Lufthansa zahlt außerdem ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fair und großzügig. Als eine der führenden Fluggesellschaften setzt sie sich für faire Arbeitsbedingungen ein und bietet attraktive Vergütungspakete sowie zahlreiche Zusatzleistungen.

Grapy

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lufthansa Rookie
 - (Schule, Technik, Liebe)  - (Schule, Technik, Liebe)

Meine Lieblingsairline ist ANA (All Nippon Airways). Auch wenn die Serviceanrichtung in der Business Class nicht ganz so millimetergenau wie in der Singapore Airlines Suite ist (ist auch ein unsinniger Vergleich), finde ich, kommt nichts gegen die japanische Gastfreundschaft an.

Woher ich das weiß:Hobby – Vielfliegerin & Vielkreuzfahrerin

Meine Top 3:

  1. Air Canada
  2. Air New Zealand
  3. Air Emirates

Ganz klar: Ausstattung, Service, Premium-Economy-Klassen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Menschlichkeit ist mein persönlicher Grundsatz!

Etihad hat uns bisher gut gefallen.

Air Canada hat uns hinsichtlich Kundenservice überzeugt, auch was die Erreichbarkeit per Hotline oder Erstattung durch Verspätung angeht.

Lufthansa und TAP waren eher im unteren Durchschnitt. Beide hauptsächlich wegen des Kundenservices.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Masterstudium Elektrotechnik - Schwerpunkt Embedded Systems

Ryanair.

Ich bin mit unzähligen Airlines bereits geflogen.Als Luftfahrtfanatiker klingt es wsl dumm mit Ryanair zu antworten, aber es ist die pünktlichste Airline mit der ich jeh geflogen bin, unglaublich gute Anbindung, Flotte aus modernen Flugzeugen der 737-Family, und unschlagbare Preise. Letztens 3 Mal für weniger als 80€ inklusive Handgepäck und Sitzplatz geflogen, das schafft kein anderer.

Bis 2017 war es noch Airberlin, die gibt es leider nicht mehr.

Lufthansa ist bei mir unten durch: Ungerechtfertigt hohe Preise, kaum Beinfreiheit, schlechtere Anbindungen als Billigflieger und eine relativ veraltete Flotte in der kurz-und Mittelstrecke.

Natürlich kann man Ryanair nicht mit premium Airlines vergleichen. Beinfreiheit unter aller Sau, sehr sterile Kabine etc. Aber für innereueopäische Flüge reicht es vollkommen