Welche ist die nachhaltigste Methode, Kleidung, die man nicht mehr braucht, loszuwerden?

Das Ergebnis basiert auf 18 Abstimmungen

Anderes 61%
Online verkaufen 22%
Kleidercontainer 17%

9 Antworten

Online verkaufen

Oder zu einem Second-Hand-Händler:in bringen.

Das konkrete Wiederverwenden ist der nachhaltigste Einsatz von Mitteln und Materialien. Dabei denke ich an Kleidung, die noch getragen werden kann, also keine "Putzlappenvorläufer".

Die Wiederverwertung im Kleiderkontainer muss, denke ich, als Downcycling gesehen werden, da eine allgemeine und keine individuelle Wiederverwertbarkeit bewertet wird. Zudem landet leider zu viel Müll im Kleiderkontainer.

Online verkaufen

Beim Verkaufen will jemand auch deine Kleidung und nutzt sie weiter.
Beim Kleidercontainer werden einige Klamotten aussortiert und weggeschmissen.

Anderes

Du kannst die Kleidung bei Sellpy verkaufen, du musst sie nur in einer angeforderten Tüte hineingeben und dorthin schicken, sie werden dann von der Firma online eingestellt und verkauft, du bekommst einen kleinen Obolus, aber so kannst du sicher sein, dass die Kleidung auch sicher weiter getragen wird.


DoctorInge 
Fragesteller
 29.06.2023, 00:43

Das ist eine gute Idee, denn ich will wirklich, dass Leute sie noch tragen. Sie ist ja ganz und wenn die irgendwo geschreddert werden würde, wäre das einfach nur Verschwendung.

4
DianaValesko  29.06.2023, 14:40
@DoctorInge

Ich habe viele ausgemusterte Sachen dort verkauft, allerdings sind die Beträge klein die man dafür noch bekommt

3
Online verkaufen

Wenn die Leute für etwas Geld ausgeben scätgen sie es auch mehr wert und schmeißen es nicht sofort weg. Das ist aber nur meine Meinung.

Du kannst sie aber auch an z.B. Freunde verschenken.


Anderes

Du kannst deine alten Sachen auch zu einem Secondhandladen bringen