Welche fachabitur Richtung um später fachinformatiker zu werden?
Welche Fachabitur Richtung wird benötigt bzw. Wäre am besten um später eine Ausbildung zum Fachinformatiker zu machen
5 Antworten
Funktionieren tut das mit jeder. Musst halt gucken was in der Gegend angeboten wird und ob du eher etwas möchtest, dass schon ein paar Themen behandelt und dir im Anschluss deine Ausbildung erleichtert oder ob du lieber etwas anderes in einen anderen Bereich lernen möchtest, einfach um ein breiteres Wissen zu haben.
Die Fachrichtung ist tatsächlich nicht entscheidend. Ein technisch/wirtschaftliches Fachabi ist aber besser als ein soziales.
Und gute Noten wirken auf Personaler immer sexy.
"Und gute Noten wirken auf Personaler immer sexy."
Ja, so ab zweistellig(>10 Notenpunkte) wird es langsam sexy für Personaler.
Für eine Ausbildung zum Fachinformatiker reicht ein Realschulabschluss.
Auch ein Realschulabschluss reicht nur, wenn darin hinreichend gute Noten stehen.
Mit schlechten Noten in Mathe, Deutsch und Englisch hat man im IT-Bereich keine Chance. Das liegt daran, dass dort vor allem Lernfähigkeit, der Wille zu lernen und gewisses Abstraktionsvermögen recht wichtig sind.
Reichen ja, ist jedoch problematisch, wenn es genug Bewerber gibt, die einen höheren Abschluss haben.
Gar kein. Kann jeder machen.
ich denke das ist egal
Genauer: Jeder Schulabgänger ist berechtigt, sich um eine Lehrstelle als Fachinformatiker zu bewerben. Erhalten wird er sie nur, wenn das Unternehmen, bei dem er sich bewirbt, denkt, er könnte für diesen Beruf geeignet sein.