Welche Blutwerte werden bei einer Gerinnungskontrolle erhoben?
Nur kleines Blutbild oder auch andere?
Danke!
1 Antwort
Zur Basisdiagnostik der Blutgerinnung zählen > die Blutungszeit, Quickwert/INR, partielle Thromboplastinzeit und die Thrombozyten.
Je nach Befund werden eventuell noch weitere Parameter gecheckt > Fibrinogenzeit, Thrombinzeit, Gerinnungsfaktor II, V, VIII etc.
Ein kleines Blutbild umfaßt die Werte > Haemoglobin, Erythrozyten, Leukozyten, Thrombozyten, Haematokrit.
Normalerweise ja!
Die genannten Werte zählen zur Basisdiagnostik der Blutgerinnung. Die Entscheidung trifft näturlich Dein Arzt, je nach Indikation.
Super! Danke! Obwohl ich gestern erst beim Internisten war, hat mir der Augenarzt heute ne Überweisung für ihn mitgegeben und ich wäre sehr dankbar, wenn der Internist das so macht, wie du gesagt hast, dass es normal ist.
Vielen Dank! D.h. wenn das kleine Blutbild letztens ok war, werden trotzdem diese 4 von dir oben genannten Parameter genommen, richtig?