Welche BIO-Zitronen für selbstgemachte Öle?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

ich weiß nicht, warum sie das bei der einen herausstellen, bei der anderen nicht:

Konventionelle Zitronen werden oft mit Wachsen und Konservierungsmitteln behandelt, um sie länger haltbar zu machen und optisch ansprechender zu gestalten. Bei Bio-Zitronen ist das verboten. Ihre Schale kann bedenkenlos verwendet werden – ideal für Gerichte, bei denen Zitronenzesten zum Einsatz kommen.

Quelle

Somit sollte es bei beiden so sein, du könntest beide nehmen.


Pomophilus  15.06.2025, 03:49

Vielen Dank für 🌟!

Beim Netz hast etwas gespart, wenn du paar mehr brauchst

Scheint sonst keinen großen Unterschied zu geben.

Würde die einzelnen Zitronen kaufen denn da steht explizit unbehandelt. Bei den anderen nicht.


Waldnymphe7 
Beitragsersteller
 27.05.2025, 19:03

Genau das ist das Ding. Es kommt auf die Definition 'unbehandelt' an. Für mich heißt, dass etwas von der Natur aus unbehandelt ist, automatisch BIO - da nichts Chemisches hinzugefügt worden ist. Aber von der Industrie aus, heißt es genau umgekehrt. Verstehst du, was ich meine? Eigentlich sollte ja jede Ware BIO sein - ohne Schild, ohne Bezeichnung. Und alles, was nicht BIO ist, mit 'Chemie' markiert sein, aber es ist ja genau andersrum bei uns :D Bin halt Purist und Linguistin, deswegen machen solche Sachen für mich keinen Sinn xD

Sehe das Problem nicht.

Du nimmst die Zitronen die für Dich ansprechender oder preisgünstiger sind. Den Unterschied in der Preisbildung hast Du ja bereits herausgearbeitet. Nicht jeder braucht zuhause ein Pfund Zitronen.

Für Deinen Zweck sind beide Angebote gleichermassen geeignet.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 30 Jahren in der Lebensmittelbranche unterwegs ...

Ich würde Italien bevorzugen, habe da mehr Vertrauen. Glaube aber Bio vom Discounter ist eher skeptisch zu sehen als Bio aus dem Naturkostladen. Beim Discounter ist der Preisdruck so groß, dass eher mal schmuh gemacht wird. Bin selber Biogärtner