Welche autos wurden in denn 90er als gti killer bezeichnet?
2 Antworten
Der Opel Kadett E GSi und danach der Astra F GSi waren ziemlich nah dran, vor allem der Sechzehnventiler-Kadett mit 150 PS war dem Golf haushoch überlegen und technisch das hochwertigere Auto.
https://www.youtube.com/watch?v=JnDa2idki3c
Ford hatte zwar sportliche Escort-Modelle wie XR3i und RS 2000 im Angebot, aber die hatten nicht viel zu melden. Bei den Japanern fällt mir der Nissan Sunny GTi ein, den mein Cousin ca. 1991/92 mal kurzzeitig hatte, das war eine echte Waffe. Ebenso gab es den Renault 19 16V, ein sehr agiles Auto, und eine sportliche Version des Peugeot 309, ich glaube, der hieß auch 309 GTi. Von Fiat gab es einen Tipo 2.0 i.e. ab 1991, aber das war eher ein Granturismo, der war zu schwer, um sportlich zu sein.
1994 kam dann BMW mit dem 3er compact. Als 316er war der relativ unspektakulär zu fahren, aber als 318ti mit 140 PS oder 323ti mit 170 PS und 2,5-Liter-Maschine aus dem BMW 523i (E39) ein ziemlich spaßiges Auto, zudem mit Hinterradantrieb.
Der war eine Klasse höher, der hätte gegen den BMW 320i und den VW Passat GT konkurriert sowie gegen den Mitsubishi Galant mit V6-Motor.
der GTI...
Ich meine das ernst, der Peugeot 205 GTI war dem Golf GTI schon jeher ein ernstzunehmender Konkurent. Ins besondere als mit dem Golf 2 und dem Golf 3 GTI immer mehr zur Austattungslinie versackte.
Und der vectra a turbo?