"Weihnachten? Was verbinden Sie mit Weihnachten"?

sonstige Antwort 45%
Lecker essen, Familienzusammenkunft usw. 32%
ist für uns wie jeder andere Tag 16%
ich HASSE Weihnachten WEIL 5%
"mir essen schön, mir trinken was, dann gehen wir ins Bett und ." 3%

38 Stimmen

14 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
sonstige Antwort

Das Fest der Liebe. Weihnachtslieder. Alles ist weihnachtlich geschmückt. Ein weihnachtlich geschmückter Tannenbaum.

Ich freue mich auf Weihnachten. Aber Weihnachten und Silvester, viel mehr Neujahr erinnert mich an das allerletzte Weihnachten, das allerletzte Silvester und das allerletzte Neujahr mit 2 Menschen, die ich verloren habe. Eine davon war eine Freundin von mir. Sie starb im Januar 2018 an den Folgen eines epileptischen Krampfanfalls. Sie war gerade mal so alt wie ich und noch lange keine 30. Sie war leider Epileptikerin. Sie hatte es mit Tabletten eigentlich einigermaßen im Griff, aber im Januar 2018 bekam sie einen epileptischen Krampfanfall, aus dem sie leider nicht mehr herauskam. Sie hörte nicht mehr auf zu krampfen. Durch ihren lang anhaltenden Krampfanfall wurde ihr Gehirn nicht mehr ausreichend mit Blut und Sauerstoff versorgt und sie starb. Aber nichtsdestotrotz freue ich mich dennoch auf Weihnachten. Ich mache mein Abi und gehe deshalb noch zur Schule. Die werden in der Schule bestimmt wieder alles weihnachtlich schmücken/dekorieren. Wird bestimmt sehr schön aussehen.

Und ich höre an Weihnachten oft Imagine von John Lennon. Das ist mein Lieblingssong seit 2016. Gerade zu Weihnachten hat dieser Song für mich immer wieder eine besondere Bedeutung, denn dieser Song erinnert mich an das allerletzte Weihnachten mit einer Person, die ich verloren habe.

sonstige Antwort

Schnee, kalt, Familie, Stress, Kekse

Ob das positiv oder negativ ist, naja. Inzwischen eher positiv, weil sich wirklich nur mehr der engste Teil der Familie trifft. Also Eltern und Geschwister samt Partner.

Seit der Rest der Familie nicht mehr dabei ist, ist das eine echt entspannte Atmosphäre.

sonstige Antwort

Gemütliches Beisammensein, tolle Filme, anderen eine Freude machen. Frei haben.

ist für uns wie jeder andere Tag

Die meisten Familienstreitigkeiten und gewalttätigen Auseinandersetzungen sind zu Weihnachten. Das erlebte meine Frau als Kind. Nicht ihre eigenen Eltern, sondern der Onkel, war zu dieser Zeit immer betrunken und fing Streit und Schlägereien an. Kein Fest der Liebe, nur Horror.

sonstige Antwort

Ich bin Katholikin.

Für mich ist Weihnachten die Geburt von Jesus Christus in Bethlehem.

Seit Corona gehe ich zwar nicht mehr selber zur Kirche, aber es gibt ja auch andere Möglichkeiten, Christmette und Messen zu feiern.

Kleine Geschenke gibt es bei uns auch. Und eine Gans aus artgerechter Haltung.