Weibchen oder Männchen Guppy?
Ich habe ein großes Problem. Ich war vor zwei Tagen in einem Zooladen und habe mir einen neuen Guppy gekauft. Ich habe extra nachgefragt, ob es ein Männchen sei, da ich nur Männchen in meinem Becken habe. Nun bin ich aber verunsichert….
1 Antwort
Für einen Guppy-Mann wäre der Fisch nun wirklich, wirklich, wirklich extreem farblos. Da bin ich erstaunt, dass dir das in der Zoohandlung nicht selbst aufgefallen ist, wenn du zu Hause bereits Guppy-Männchen pflegst. - Der Fisch auf dem Bild ist zu 200% ein Weibchen.
nein, die Flosse ändert sich nicht nach zwei Tagen. Und oft ist es bei der Aufzucht von Lebendgebärenden so, dass die kleinen Fischchen zu Beginn wie "Weibchen" aussehen und erst mit einer gewissen grösse ein Gonopodium entwickeln. - Ausserdem haben auch schon die kleinsten Guppy-Männchen bedeutend prächtigere Farben, als die oft einfarbigen Weibchen. Vor allem bei den farbenprächtigen Guppys habe ich in all den Jahren noch nie ein so graues, farbloses Männchen gesehen, wie der Fisch auf deinem Foto.
Ich bin erstaunt, das sowas einem Zoohändler nicht aufgefallen ist... und man schon bei einem so eindeutigen Farbmerkmal und dem dunklen Flecken am Bauch, trotzdem nach einem Gonopodium sucht.
Hast du vielleicht mehrere Fische gekauft und es hat sich ein Weibchen in der neuen Gruppe eingeschlichen?
Danke für die Antwort, nein, das war ein einzelner Kauf. Nun weiß ich jetzt nicht, was ich machen soll, weil ich natürlich jetzt 20 Männchen habe und auch noch eins wollte.
Wie hast du denn dein Aquarium eingerichtet? Hast du ordentlich Pflanzen, in denen sich die Fische auch verstecken können?
Natürlich ist das Verhältniss von einem Weibchen und 20ig Männchen etwas ungünstig, aber ich würde mir trotzdem nicht all zu viele Sorgen machen. Bei 20ig Fische, wuseln ja so oder so alle durcheinander, so dass das einzelne Weibchen trotzdem etwas "Schutz" zwischen all den anderen Guppy-Männchen findet.
Problematisch wird es erst, wenn die Gruppe zu klein ist und sich die Männchen wirklich auf ein einzelnes Weibchen stürzen und es zu Tode hetzten.
Bei meinen Platys hatte ich in den Anfängen ebenfalls das Problem, dass der erste Nachwuchs komplett männlich war. Trotzdem sind die vereinzelten Weibchen munter im Schwarm geschwommen und wurden überhaupt nicht übermässig gejagt. - Bei einer richtigen Guppy-Gruppe wird das ähnlich problemlos sein.
Ich hab sehr viele Pflanzen, ja. Und auch sehr viele Höhlen und Versteckmöglichkeiten.
Kannst du da erkennen, ob es schwanger ist, da es viel erzählen?
Wenn du viele Pflanzen im Becken hast, dann sollte es wirklich kein Problem sein.
Guppy-Weibchen sind eigentlich immer trächtig. Dein Weibchen hat zwar noch einen recht flachen Bauch, aber es ist gut möglich, dass nach 3 - 4 Wochen Babys in deinem Becken schwimmen. Wenn sich die Kleinen gut verstecken können und keine Fressfeinde im Becken schwimmen, ist es gut möglich, dass die Jungfische auch gross werden.
Ja.. Wir hatten extra geguckt auf die Flosse die eindeutig spitz war und es eindeutig männlich war aber die Flosse hat sich jetzt geändert vielleicht weil es noch kleiner ist.