Skalar Männchen oder Weibchen?

4 Antworten

Hallo MxrT1LZ,

in dem Alter kann man das Geschlecht nicht wirklich seriös bestimmen, am sichersten ist es, wenn sie Laichbereit sind und mit der Eiablage beginnen!

Das ist bei Skalaren auch nicht einfach zu erkennen, vor allem in diesem noch eher jungen Entwicklungsstadium, ältere Männchen entwickeln zum Beispiel oft einen Stirnbuckel, sowas ist hier aber noch nicht zu sehen.

Außerdem sind Männchen oft deutlich größer und kräftiger, Weibchen dagegen oft kleiner und zierlicher, aber es gibt Ausnahmen.

Eine wirklich sichere Bestimmung ist bei Skalaren nur durch die sogenannte Genitalpapille möglich, die ist aber nur sichtbar wenn die Fische in Laichbereitschaft sind, also bei deinen noch jungen Skalaren sicherlich nicht.

https://www.youtube.com/watch?v=MWZ3sk4gU2A

Woher ich das weiß:Hobby – Halte und züchte Fische seit ich 13 bin.

Zu jung, kann man nicht sehen.

Sieh dir den Kopf an: Ausgewachsene, männliche Skalare neigen dazu, eine rundere oder unebene Kopfform als weibliche zu haben. Sieh dir das Gesicht des Fischs aus verschiedenen Blickwinkeln an. Mehr Kurven bedeuten, dass er vermutlich männlich ist, eine geradere Form deutet auf Weiblichkeit hin.

Sieh seitlich darauf: sieh dir die Konturen des Fischkörpers von seinen Brustflossen (das sind die zwei kleinen unter den Kiemen) zur Afterflosse (die untere Flosse direkt vor dem Schwanz). Wenn der Körper ein wenig nach unten verläuft, ist der Fisch wahrscheinlich männlich. Wenn die Form zwischen den Flossen horizontal verläuft, ist es wahrscheinlich ein Weibchen.

Warte bis die Fische ausgewachsen sind. Junge Fische haben bis zum Alter von etwa acht bis zwölf Monaten keine geschlechtsspezifische Form. Wenn sie geschlechtsreif sind, neigen Weibchen dazu, dickere Bäuche zu haben, da sie sich auf die Produktion und Lagerung der Eier vorbereiten. Fische mit einem schmäleren Bauch sind wahrscheinlich männlich, obwohl auch Männchen vorübergehend nach dem Fressen einen dicken Bauch haben können.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mit 13 Jahren in der Aquaristik begonnen und bis heute dabei