wasser verdampft anstatt zu kochen?
Ich will Nudeln kochen, und eigentlich weiß ich ja, wie das geht. aber jetzt bin ich erst vor kurzem umgezogen und probiere zum ersten mal den neuen herd aus. induktion oder so, glaub ich. beim ersten versuch hat das wasser nicht gekocht, sondern nur gedampft, also gesiedet. hab ich vielleicht zu viel wasser gegeben oder was könnte ich falsch gemacht haben? herdplatte war auf stufe 8., der topf ist mittelgroß und war zu einem drittel gefüllt. außerdem hat sich beim erhitzen der geruch nach verbranntem verbreitet ...
kann ich, wenn das wasser siedet, trotzdem die nudeln reingeben oder habe ich etwas falsch gemacht?
10 Antworten
Du musst erst wenn das Wasser siedet die Nudeln reingeben, vorher nicht :)
also kann ich die nudeln reingeben, auch wenn das wasser nur siedet und nicht kocht?
Ja, und wenn sie dann weich sind rausnehmen :D Mit einem Sieb, ich glaube das weisst du aber.
Kurz gesagt: du hast die falschen Töpfe und Pfannen, du brauchst solche die für Induktion geeignet sind, sonst geht's schlecht bis gar nicht.
Die Marke spielt da keine Rolle, du musst bei der Beschreibung schauen ob sie geeignet sind. Es gibt spezielle Töpfe für Gasherde zB
was wären denn richtige töpfe? ich hab töpfe von happy baron. edelstahl, rostfrei, capsuled, "super sandwich bottom"
genau das ist der grund,edelstahl ist fast nicht magnetisch deshalb gehen deine töpfe auch schlecht.die billigste konservendose aus stahlblech würde gleich kochen am indukionsherd
halt den finger rein. wenn du Au! sagst ist das Wasser bereit für di Nudeln
Ich schätze du hast einfach schlechte Töpfe.
Dann hast Du das Wasser auf zu großer Flamme und nicht lange genug erwärmt. Wasser siedet, wenn es richtig sprudelt. Nudeln erst ins Wasser geben, wenn das richtig schön sprudelt. Sonst kleben sie zusammen. Für Reis gilt Ähnliches.
stimmt nicht,ich werf sie gleich ins kalte wasser und wenn fertig raus.sind noch alle fertig geworden ob als al dente oder weich