Was zählt zu Arme Leute Essen?

7 Antworten

Hey,

ein Säckchen Kartoffeln und einen großen Blumenkohl, sind ca. um die 7 Euro, und Du hast für gute 2, vielleicht sogar 3 Tage zu essen, so Du alleine davon isst und gesund ist es auch.

Was günstig ist, ist auch Lauch und auch Lauch mit Kartoffeln ist sehr lecker und ebenfalls sicher nicht ungesund. Oder Kartoffeln mit Quark. ;-)

Ansonsten kannst Du Dir Hühnchenschenkel holen, da kenne ich den aktuellen Preis allerdings nicht. Die kochst Du für ca. 20 Minuten, erhältst so eine nahrhafte Hühnerbrühe und die gekochten Schenkel kannst Du noch würzen und rausbraten, insofern hast Du fast schon zwei Mahlzeiten herausbekommen.

Ich wünsche Dir, dass es möglichst schnell wieder finanziell aufwärts geht bei Dir, LG. :)

Lass Dich nicht unterkriegen.

Im Prinzip fast alles, was Du aus Einzelzutaten zubereitest .

Ein riesen Topf Bollognese oder Chili-con-carne mit "richtigen" Hack kostet inkl. Nudeln/Reis max. EUR 20,00 . Hast dann locker 10 Portionen = EUR 2,00 pro Essen

Bratkartoffen mit Spiegelei und Speckwürfel/Bacon - ca. EUR 2,50/Portion .

Pellkartoffeln mit Sourcreme - ca. EUR 2,00

Hühnersuppe mit ganzen Huhn, Gemüse und Reis - grosser Topf für ca. EUR 20,00 und für ca. 10-12 Portionen.

usw.

Also richtig hart billig und nur auf Kalorien pro Euro optimiert: Nudeln mit Mayo --> Je 500 g Nudeln und Mayo kosten zusammen vielleicht so 2,50-3 € und haben in Summe ca. 5500 kcal, also grob genug für 2-3 Tage.

Aber auch andere Kombinationen aus möglichst wenigen Grundnahrungsmitteln sind recht günstig zu machen. Dabei muss es nicht mal ungesund sein, das wird es erst durch Armut gepaart mit Zeitmangel (oder Faulheit). Für 1,5 € pro Person kann ich ne gesunde und leckere Linsensuppe machen oder ich kaufe überzuckerte Brötchen und Wiener für Hot Dogs.

Es gibt doch viele billigen aber dennoch guten Gerichte

Nicht nur Pellkartoffeln mit Milch

https://www.google.com/search?q=chefkoch+billige+rezepte

Ich organisiere z.b. auch kostenlose Lebensmittel Verteilung von Lebensmittelrettung

Dort gibt's immer Brot Gemüse Salate ....

Meist auch Fleisch und Wurst und Käse

Ich koche extrem günstig und das nicht weil ich broke bin, sondern weil ich nicht einsehe Unmengen an Geld auszugeben (hatte früher einfach nie viel und musste damit klarkommen und sehe daher nicht ein jetzt wo ich mir hätte auch mehr auszugeben wenn ich doch weiß es geht auch mit wenig). Liege im Schnitt pro Person und Woche bei 20-25€ für alle Dinge des täglichen Bedarfs.

Essen tun wir allerdings alles was wir möchten. zum Frühstück mache ich mir meist Sandwiches aller Subway nur eben dass ich mir alles selbst herstelle. Heißt Brot wird selbst gebacken kostet mich dann pro Brot vielleicht 10-20 Cent. Dann noch mal 30-40 Cent für den Salat, Tomate, Gurke, Avocado und 50 Cent für "Fleisch". Heißt etwas 1€ fürs Frühstück und ich bin dann satt für die nächsten sechs bis acht Stunden. Dazu dann noch einen rohkostteller wo ich auch in etwa 50 Cent für zahle. Oder ich mache mir mal porridge wo ich dann auch auf höchstens 1-1,50 Euro komme, was mich allerdings nicht so lange satt hält sondern ich spätestens nach drei bis vier Stunden wieder was zu essen brauche weil es mich eben nicht sättigt.

Mittags gibt es dann das warmes und da kann auch alles bei sein. von Nudeln mit Soße (selbstgemachtes Pesto, spinatsoße, Sahnesoße, Bolognese usw), über kartoffelgerichte (kartoffelauflauf, Bratkartoffeln, ofenkartoffeln mit Dip, fächerkartoffeln, Salsa Kartoffeln usw), über nudelgerichte (nudelauflauf, Lasagne, gebratene Nudeln mit Gemüse, usw), div Salate (Nudelsalat, Kartoffelsalat, blattsalate tabouleh, bulgursalate, Couscous Salate, reissalat, Melone Feta Salat, usw), reisgerichte, Geschnetzeltes, Chili sin carne, Sushi, Gulasch, Okonomiyaki, onigiri, Currys, Dahl, reisbowles, Suppen und Eintöpfe jeglicher Art (gemüsesuppe, linsensuppe, käsesuppe, usw), traps, gefüllte Pita Taschen, Pizza, Burger, usw usw

Da gibt es für mich eigentlich gar keine Einschränkung und das obwohl ich bei einem absoluten Minimum an Geld liege pro Person und Woche. Was ich aber dazu sagen muss ist, dass ich extrem viel selbst herstelle und es gar nicht erst fertig kaufe (also Dinge wie Brot, Brötchen, Kuchen, Torten, Waffeln, Muffins, suppenbasis, Aufstriche, Dips, usw). dann richte ich mich ganz stark nach Angeboten und MHD Ware, koche fast ausschließlich ohne tierische Produkte (selten mal für meinen Partner), kaufe Obst und Gemüse ausschließlich nach Saison oder auch als TK-Ware, kaufe ausschließlich No Name und keine Marken, koche täglich frisch und ohne Fertigzeug, kaufe (fast) keine Süßigkeiten, kein Fast food und verwende wirklich alles was in meiner Küche anfällt auch weiter. dazu gibt es zu trinken praktisch ausschließlich Wasser, Tee oder mal einen Kaffee. Wenn wir mal Softdrinks kaufen dann werden diese noch zusätzlich mit Wasser gestreckt (sind meinem Freund und mir nämlich ansonsten auch viel zu süß).

Verzichten tuen wir trotzdem auf nichts. Heißt wenn wir mal Süßigkeiten haben wollen werden diese auch gekauft, aber dann eher zum Wochenende hin. Auch plane ich die Woche essenstechnisch so durch, dass ich Reste problemlos fürs nächste Gericht weiterverwenden kann (z.b gibt's den einen Tag Kartoffeln mit Spinat und es bleiben noch Kartoffeln über. Dann werden daraus am nächsten Tag Bratkartoffeln oder kartoffelauflauf. Bleibt Spinat übrig gibt es den am nächsten Tag als Lasagne. Mache ich irgendwas mit Reis oder Nudeln und es bleibt Reis oder Nudeln übrig dann gibt es das auch am nächsten Tag anders verarbeitet. Bleibt z.b. bolognese Soße übrig, wird daraus auch am nächsten Tag ein Auflauf gemacht. Und so könnte man das immer weiter spinnen).