Was, wenn mir schwindelig wird – brauche ich wirklich Hilfe, oder will ich nur weglaufen?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Klingt mir nach einer Panikattacke. Da ich selbst PTBS habe, kenne ich das zumindest aus dem Kontext. Tritt auch recht willkürlich ohne wirklich begründete Grundlage auf.

Man ist irgendwo, teils sogar irgendwo wo man sich eigentlich sogar wohl fühlt und auf einmal *plop* ist sie da.

Naja, bei mir persönlich gibt es da Triggerpunkte welche es generell recht wahrscheinlich machen, dass sie ausgelöst wird. Im Zug, in Menschenmengen, irgendwo wo ich noch nicht war oder Orte welche ich mit negativem verbinde. Arztpraxen, Behörden, Krankenhaus, Polizei, Schulen sowas.
Aber oft tritt sie auch sehr willkürlich auf, an besagten Orten ist das Risiko aber eben deutlich höher.

Stress ist da einer der Hauptauslöser von Panikattacken. Vor allem wenn man längere Zeit unter irgendeiner Form von Stress stand.
Und bei Stress kann das im Grunde bei jedem auftreten. Nur eine Frage der Menge und des Zeitraums, in welchem man eben unter Stress stand.
Im Grunde ist es da dann meist eine vollkommene Fehlinterpretation oder auch -wahrnehmung des Körpers und/oder der Psyche. Stress gilt als schädigend und die Panikattacke ist eben so das Alarmsignal, wobei der Körper/die Psyche, da gar nicht mehr differenziert. Stress? Schnell weg.
Und am Ende hat man dann einen Teufelskreis, weil man durch die Panikattacke ja noch sehr viel mehr Stress hat bzw. eigentlich sogar den totalen Stress - sprich noch mehr Panik.

Symptome einer Panikattacke sind vor allem:
Schwindel, Sehstörungen (bspw. das einem regelrecht schwarz vor den Augen wird oder man verschwommen sieht), Bauschmerzen, erhöhtes Herzklopfen/-pumpen, schnelle und kurze Atmung oder Atemnot, enge in der Brust, Übelkeit und eben einfach Angst bzw. Panik.

Klar, kann natürlich auch auf Kreislaufprobleme hindeuten (bspw. Hitze und Dehydrierung oder zu niedriger Blutdruck) oder auch schwere gesundheitliche Probleme bishin zu einem Herzinfarkt oder Schlaganfall bedeuten.

Könnte aber auch einfach nur eine einfache Stressreaktion sein. Da du auch Schlafmangel erwähnst, auch das kann eben zu erhöhtem Stress oder verminderter Stressresistenz führen.

Insgesamt würde ich sagen es ist höchstwahrscheinlich eine Stressreaktion gewesen. Panikattacke wahrscheinlich aber eher nicht, es sei denn du hattest einen Grund dazu oder hast diese Problematik häufiger. Dann wäre evtl. tatsächlich auch eine Angsterkrankung wie die PTBS (Posttraumatische Belastungsstörung) eine mögliche Ursache.

Ob du in dem Fall wirklich Hilfe gebraucht hast, dass glaube ich jetzt weniger, weil ansonsten würden wir ja nicht mehr darüber reden, weil du sie entweder bekommen und so dann wahrscheinlich schon eine Antwort hättest oder auch nicht und dann joa... in einer medizinischen Notlage, keine Unterstützung zu erhalten, geht in der Regel nicht all zu gut aus.
Aber achte mal am Besten darauf, ob es häufiger vorkommt und dann ja... achte auf dich, halte dir Stress lieber fern, wenn es geht und geh evtl. auch mal zum Arzt - also falls sich das wiederholen sollte.

Also hört sich bissle nach Dissoziation an aber dafür sind es bissle wenig Infos.

Naja andere Stimmen hören ist jetzt auch nicht Optimal.

Besprich das mit einem Arzt weil er wird sichbdeine Situation insgesamt anschauen.

Ich persönliche halte halt auch nichts von Glauben und Religion, da ich einigen Leuten gesehen habe, wie der religiöse Druck und die Ständige Angst auchPsychosen auslösen kann aber danach hört sich es jetzt nicht wirklich an.

Körperliche Ursachen kann es natürlich auch haben aber das sollte ein Arzt klären