Was wehre Besser weiterhin, in der eigenen Mietwohnung zu leben oder zurück zu den Elter?

ElWebCompanero  31.01.2025, 00:17

Oder du ziehst mit dem Kindsvater in eine passende gemeinsame Wohnung?

Sandra2005ts 
Beitragsersteller
 31.01.2025, 00:38

In allen den, drei Möglichkeiten könnte er mehr oder weniger mit wohnen aber das hat auch noch ein anderen Hintergrund.

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde zurück gehen und mich dann durchsetzen was meine Freiheiten wären. Immerhin wirst du Mutter und musst selbstbestimmt handeln im Interesse für das Kind. Aber die Unterstützung ist für dich und das Kind auch optimal. Du bist krank, dir wird geholfen, du musst arbeiten, dir wird geholfen. Das Kind ist krank, dir wird geholfen. Du hättest da ein Netzwerk von Unterstützern die viele andere Mütter nicht haben. Und wenn das Kind dann so ca 10 ist und selber schon bissl flügge ist, kannst du ja wieder ausziehen.


Sandra2005ts 
Beitragsersteller
 31.01.2025, 10:24

danke, aber es ist auch ne Mischung von Respekt, und Dankbarkeit. Ihr Haus ihre regeln weist du.

Ich würde die Option mit den Großeltern in Betracht ziehen. Mit Kindern kann man immer Unterstützung gebrauchen und es ist günstiger.

Die "Unterstützung" vor Ort (durch die Großeltern oder Urgroßeltern und andere nähere Verwandte) ist nicht mal eine "in Stein gemeißelte" Sache - selbst wenn man dort lebt. Schließlich haben diese Leute selbst ja auch ein eigenes Leben/ eigene Termine...

Ob du in einer 2-Zimmer-Wohnung lebst oder in einer 4-Zimmer-Wohnung, letztlich kommt es drauf an ob du dir das leisten kannst (die Miete, die Nebenkosten, Ernährung, Kleidung, Babyutensilien, Babynahrung, die Dinge aus der Apotheke die nicht komplett von der Krankenkasse übernommen werden, Versicherungsbeiträge, Kurse fürs Baby...).

Was sind das denn für Regeln, wenn du doch eine seperate Wohnung im Haus der Eltern/ Großeltern beziehen würdest?


Sandra2005ts 
Beitragsersteller
 31.01.2025, 03:51

Nicht, alle meine Bekannten sind Willkommen. Und nicht alle von Ihnen haben schon eigene Wohnungen. Deshalb treffen wir uns oft bei mir. Und die liebevolle Bevormundung zuhause, ist mir manchmal zu viel. Aber es gibt schlimmeres. Aber biss vor ein paar Wochen habe ich verdrängt dass Ich schwanger bin jetzt wo mir bewusst ist es ist bald so weit. Und ich mich für das Kind entschieden habe habe ich Kopfkino, du siehst die Uhrzeit ich will die bestmögliche Basic für mich und die kleine.

Die 4 Raum Wohnung hört sich ziemlich gut an. Wäre sie von der Lage besser als deine jetzige Wohnung? Ist es dort ruhig, grüne Umgebung und ein Spielplatz? Oder ein Garten wo du einen Sandkasten und ähnliches aufstellen kannst?

Ich habe gerade einige deiner vorherigen Fragen gelesen und denke du wirst die Hilfe deiner Familie brauchen, sowohl Unterstützung mit dem Baby im Alltag, als auch finanziell. Du wirkst irgendwie nicht so richtig erwachsen, wirst es in den nächsten Monaten aber sein müssen. Dein Baby braucht dich und muss sich auf dich verlassen können. Diese Verantwortung wirst du dann hoffentlich lernen, wenn es dich ansieht, nach Schutz und Sicherheit in deiner Nähe sucht.


Sandra2005ts 
Beitragsersteller
 31.01.2025, 10:34

Ja, deshalb all die fragen. Es ist schwer von null auf gleich. Wie gesagt ich wollte nie und wen dann mit 30 plus Mutter sein aber jetzt ist ok. Wir wohnen alle in der Nähe Vorstadt, kann man sagen. 3 bis 5 Kilometer von einander und Große Gärten mit Gill Patz und alles möglich, da habe ich ja selbst meine Kindheit gehabt.

"wäre", ist der Mann weg? Dann würde ich zu den Eltern ziehen. Sonst bist du ja ganz alleine. Da nützen die Freiheiten auch nicht viel.


Sandra2005ts 
Beitragsersteller
 31.01.2025, 00:45

Noch, habe ich ein Partner aber ich werde meine Entscheidung bald treffen .

ich freue mich wen er da ist, so war es früher aber auch alleine ist es gut. 24 Stunden aufeinander halte ich nicht aus.