Was wäre euer Traumberuf vs. als was arbeitet ihr wirklich?

7 Antworten

Traumberuf: Biologe mit Schwerpunkten in Zoologie und Genetik, d.h. Forschung gerade in der Wildnis der Nordhalbkugel und Laborarbeit.

Wegen Mangel an Stellen und Azubi zur Industriekauffrau.😅😅


kuestenflueger  30.07.2023, 12:21

das ist doch die beste basis um die expeditionen später zu finanzieren ?

0
LisaHofstedt1  30.07.2023, 12:22
@kuestenflueger

ja aber in D/Ö/… gibt es keine Stellen usw. wo sich ein Bio studium dazu lohnt bzw wo ich die ersten Berufserfahrungen in dem Bereich sammeln könnte :(

0
kuestenflueger  30.07.2023, 12:26
@LisaHofstedt1

mach erst die finanzabteilung der kauffrau gut ! mit mitte zwanzig findest - mit angespartem - europaweit eine expedition - bei der du teilnehmen kannst ?

1
LisaHofstedt1  30.07.2023, 14:00
@kuestenflueger

Ja, Finanzen finde ich wegen Mathe usw. sowieso am Spannendsten und ich habe tatsächlich vor dafür zu sparen😊

1

Schon als Schülerin sah ich vor einem Geschäft einer Dekorateurin zu, als sie die Auslage dekorierte.

Das gefiel mir auf Anhieb, fortan war das mein Berufsziel. Ich lernte das auch und bin noch heute, Jahrzehnte später, davon begeistert, wie vielfältig das Berufsbild ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Von Experte Birgitmarion bestätigt

Ich hatte keinen wirklichen Traumberuf. Ich wusste aber, mit Autos (unser Tagesthema in der Familie) willst du nichts zu tun haben. So fing ich eine Ausbildung bei Lidl an. Arbeitszeit - unter alles S.., Geld aber ok. Da habe ich mich dann ein bisschen hoch gearbeitet. Mit 30 ging es da dann nicht wirklich weiter. Der Familienrat beschloss dann doch im elterlichen Betrieb tätig zu werden. Dann schickte mich mein Vater in ein befreundetes Autohaus für ein Jahr um dort alles wichtige zu lernen was für die Übernahme des Betriebes notwendig sein wird.

Seit 2020 bin ich nun Mit-Inhaber, Gesellschafter und Geschäftsführer unseres, seit 1980 bestehenden, Autohauses. Es kommt halt meist anders als man denkt.

Mein Onkel war schon als Immobilienmakler tätig. Er hat mich damals oft mit genommen zu Besichtigungen. Fand ich ganz toll und wollte ich dann auch werden.

Als ich dann mit der Schule fertig war habe ich die Ausbildung zum Immobilienkaufmann begonnen und abgeschlossen. Dann noch ein Jahr im Ausbildungsbetrieb geblieben und mich dann als Makler selbstständig gemacht.

Ist auch heute, nach 28 Jahren, immer noch mein Traumberuf.

Ich wollte mal Eichhörnchen im Wald sein 😅 Jetzt bin ich in der elften Klasse und mal gucken, ob ich eine technische Ausbildung mache, ich informiere und bewerbe mich schon mal, oder ich nach der zwölften gehe und durch ein Jahrespraktikum oder FSJ meine Fachhochschulreife erlange.


Pausenraum  30.07.2023, 14:12

Bei dem Traumberuf hätte ich jetzt auf Förster getippt 😎

0