Was versteht Ihr unter „Dahergelaufene/r“?

6 Antworten

Von Experte DianaValesko bestätigt

Hier sind alle Antworten richtig und aussagekräftig.

Du hingegen monierst gegen die allgemeingültige Definition und kommst mit seltsamen Fragen, als wäre es so unverständlich.

Also auch mein Senf noch dazu.

Zitat:

Dahergelaufene, die oder der (Substantiv)
Bedeutung (abwertend)
jmd., der (von zweifelhafter Herkunft und daher) ohne Ansehen ist, nichts gilt

Zitat Ende > Quelle > https://www.dwds.de/wb/Dahergelaufene

An anderer Stelle steht für "dahergelaufen" (partizipiales Adjektiv) Zitat:

irgendwoher kommend und nichts geltend .
...
Verwendungsbeispiele für ›dahergelaufen‹ :
  • Eine Marke kann sich doch nicht erpressen lassen von irgendwelchen dahergelaufenen Idioten
  • Die Queen, so die ketzerische Erkenntnis, spreche immer mehr wie ein dahergelaufener Straßenjunge

Zitat Ende

Fazit, die Herkunft ist nicht das Hauptkriterium wie du hoffentlich aus den Texten entnehmen kannst (?). Hier noch einmal für dich zusammengestellt:

  • ohne Ansehen ist
  • nichts gilt
  • nichts geltend
  • Idioten
  • Straßenjunge
  • Besserwisser
  • Klugscheißer
  • Gegenbeispielsortierer (mein Favorit)

Das ist nur eine unvollständige Auswahl - es gibt noch weitere Kriterien. Wenn du noch Nachfragen hast - nur zu.


DianaValesko  13.07.2021, 11:46

Noch mal sehr gut zusammengefasst, aber alle Antworten sind zutreffend.

2
DianaValesko  13.07.2021, 16:43
@UnderDone

gerne, das finde ich toll, dass Du alle Antwortgeber bedenkst, das handhabe ich auch immer so, das gebührt der Respekt für die Mühe der User 😉✌

2
Patrikreiser 
Fragesteller
 15.07.2021, 11:40

Was soll jetzt „nichts gilt/sein“ heißen?

0
UnderDone  24.07.2021, 21:02
@Patrikreiser

Sorry. Da möchte ich die Antwort doch noch schnell nachreichen, sonst... oje. 😎

- - - - - - - - - -

Zitat von Eugen Roth (1895 – 1976), deutscher Lyriker und populärer Dichter meist humoristischer Verse:

Ein Mensch

– das trifft man gar nicht selten

der selbst nichts gilt,

lässt auch nichts gelten.

Zitat Ende

- - - - - - - - - -

Bedeutung für "nichts gilt/ nichts sein" mit eigenen Worten:

Ein "Niemand", ein Nobody, jemand ohne Ansehen, unbedeutend sein, ein Nichts.

0

Das ist jemand, der angerannt kommt und auch ein "halbes Pfund" abhaben will, aber gar nicht weiß, was verkauft wird. Also eine Art Klugscheißer.

Ein Dahergelaufener ist jemand, zu dem keine persönliche oder fachliche Beziehung besteht und dem man deshalb die Kompetenz zu einem bestimmten Thema abspricht.


Patrikreiser 
Fragesteller
 13.07.2021, 09:31

Ist es abwertend gemeint bzw. ist der Ausdruck als Abwertung eingestuft oder kann man sie verwenden?

0
Patrikreiser 
Fragesteller
 15.07.2021, 11:37
@BadWolf27

Aber es ist doch Fakt? Wer entscheidet was abwertend ist?

0
BadWolf27  15.07.2021, 12:19
@Patrikreiser

Der allgemeine Sprachgebrauch. Wenn bestimmte Worte vorwiegend oder ausschließlich im negativen Zusammenhang benutzt werden, sind sie abwertend.

0
Patrikreiser 
Fragesteller
 15.07.2021, 14:12
@BadWolf27

Und wer entscheidet was der allgemeine Sprachgebrauch ist? Duden, die Millionen damit verdienen? Ich möchte diese Definition vielleicht nicht anerkennen, nur weil es die Mehrheit so sieht, was dann? Es gibt Worte ohne eine konsistente Definition oder?

0
BadWolf27  15.07.2021, 21:23
@Patrikreiser

Du kannst anerkennen, was du willst, oder auch nicht. Du darfst auch Pumpelmus zu einem Stuhl sagen, falls dir danach ist. Wenn du allerdings verstanden werden willst, solltest du aber beim allgemeinen Sprachgebrauch bleiben.

0

Jeder x-beliebige (...), ohne herausstechende Eigenschaften bzw Qualifizierung

bestellt oder nach der Meinung gefragt hat den keiner. Was der von sich gibt, muß aber kein Müll sein...