Was verstehst du unter "Antideusch(e)"?

3 Antworten

Antideutsche sind voneinander unabhängige, das heißt, seperate, aber dennoch miteinander korrespondierende Individuen. Sie sind nicht wirklich einem Lager zuzuordnen und vernetzen sich nicht. Sie laufen als Ideologiekritiker umher und werden als Störfaktoren oder auch Edgelords wahrgenommen. Sie sind zutiefst individualistisch, liberalistisch und kritisch im Sinne der Aufklärung (und der Kritik an dieser).

In der Theorie sind sie gegen den Islam, gegen Antikapitalismus, Antiamerikanismus und wittern bei vielem wie Banken-, System oder Herrschaftskritik historisch aufgeladenene antisemitische Codes. Nimmt man deren Theorie und Fundament stringent an und führt es logisch zu Ende, sind Antideutsche meist eurozentristisch. Eben weil sie die westliche Zivilisation als die einzige wahrhaben wollen.

Nichts und nichts.

Ein Wort welches Rechtsextreme gerne für Menschen benutzen, die ihre eigenen Werte nicht vertreten