Was tun wenn Wellensittich nicht zwitschert?
Hallo zusammen .
Habe vor einer Woche einen Wellensittich bekommen. Er war 8 Wochen alt und jetzt 9. die erste Begegnung war nicht toll. Der Vogel ist 3 mal gegen Fenster geflogen und anschließend leider die schockstare. Nach paar Tagen kam er zu sich . Er ißt und trink sehr gut . Wenn ich die Hand in den Käfig stecke schaut er mich an einfach an und gibt keine Reaktion . Wenn ich vom Handy aus Vogel zwitschern laufen lassen zwitschert er sehr laut aber sonst ist er ruhig. Seit der ersten Begegnung habe ich höllische Angst ihn fliegen zu lassen . Ich weiß nicht was ich tun soll? Ich reden sehr viel mit ihm aber er schaut mich einfach nur an . Kann mir jemand helfen ?
LG Ayten
7 Antworten
Hi,
Da kannst du wirklich von Glück reden das sich dein Welli nicht das Genick gebrochen hat und sofort gestorben ist. Man lässt Wellensittiche nicht in den Freiflug ehe man nicht alles vogelsicher gemacht hat. Sonst passiert genau das mit dem Fenster. Hänge also erstmal eine Jalousie oder eine Gardine auf damit dein Welli sieht das dort eine Barriere ist.
Das dein Welli keine Geräusche von sich gibt ist klar, mit wem soll er sich denn unterhalten? Es ist ja niemand da der die selbe Sprache spricht. Wenn du ihm einen Partner besorgst wird er mehr zwitschern und aktiver sein. Eventuell wird er sogar mehr Mut fassen.
Vertrauen wirst du nur mit der Zeit gewinnen. Deine Hand reinzuhalten ist da leider sehr falsch. Der Käfig muss der Rückzugsort bleiben wo du nicht reingreifst außer höchstens um Futter zu machen. Zähmen solltest du ihn nur mit Hirse von der Hand. Halte sie hin bis er sich von alleine rantraut. Beachte aber dabei ihn nicht in die Ecke zu drängen.
Sowas wie Futter weg zu nehmen und nur auf der Hand anzubieten ist nicht ratsam. Auf diese Weise erhält man kein Vertrauen sondern zwingt den Welli dazu auf die Hand zu kommen weil er sonst verhungert. Diesen Tipp also bitte verwerfen das ist in meinen Augen einfach nur fragwürdig.
Wenn du geduldig bist kommt er von ganz allein.
LG

HiIm Moment machen Sie vieles falsch und können froh sein, dass ihr Wellensittich überhaupt noch lebt.
Sie sollten zu allererst einmal ein altes Buch zur Wellensittichhaltung (mindestens vor 1980) lesen und dessen Inhalt verinnerlichen.
Gerne auch noch deutlich älter.
Dort werden Sie alle Ihre weiteren Fragen beantwortet finden und darüber hinaus noch sehr viel weiteres Interessantes zum Wellensittich erfahren.
Wellensittiche werden niemals im Käfig gezähmt oder abgerichtet.
Der wichtigste Grundsatz der Wellensittichhaltung lautet:
"Vorbeugen ist stets besser als Heilen!"
Nur wenn Sie dies stets und ständig beherzigen, werden Sie Freude an der Wellensittichhaltung haben.
Mit besten Grüßen
gregor443
- Fachmann für Wellensittiche -
Nein ja nich den Kommentar von Fuchssprung befolgen,man nimmt einen Tier niemals eine lebenswichtige Ressource weg um es irgendwie Zahm zu bekommen, du kannst es höchstens mit Feduld und Kolbenhirse probieren.
Aber NIEMALS das Futter wegnehmen denn ein Vogel überlebt ohne Futter oder zu wenig Futter nicht lange
Ach und mit Futter wegnehmen ist es 100%tig sicher das er zahm wird?
Das kann außerdem beim 1 Mal klappen und beim 2. Versuch hat sich die Angst beim Wellensittich nicht gelegt. Denn wie jede Katze jeder Hund individuell ist,so ist auch jeder Wellensittich individuell.
Die einen werden super zahm,die anderen nur mittelmäßig zahm und andere werden nie zahm.
Ja, das ist 100%tig sicher und das Schönste daran ist, dass eben nur sehr kurze Zeit dauert. Innerhalb von Minuten ist es vorbei, der Vogel hat Vertrauen gefasst ändert sein gesamtes Verhalten.
Ja mit Sicherheit tut er das.
Er wird gezwungen auf die Hand zu kommen oder er Hungert,daß hat nichst mit Vertrauen fassen zu tun.
Und Vertrauen sollte über Wochen/Monate aufgebaut werden und nicht innerhalb 5 Minuten.
Das Rier muss dich ja erst kennenlernen ob er dir wirklich vertrauen kann und nicht weil er kurz vorm Verhungern steht.
Oh Mann... es wird ja immer schlimmer! Du willst einen Vogel über Monate stressen? Warum? Was hat er dir getan? Warum willst du ihn über Monate quälen?
Ich stressen meine Vögel nicht, ich lasse sie selbst im Gegensatz zu dir selbst entscheiden ob sie auf die Hand kommen.
Und zwar nehme ich Kolbenhirse in Hand halte diese auf Entfernung in Richtung Welli und dann entscheiden sie selbst ob sie auf die Hand kommen oder nicht.
Das hat nicht im geringsten was mit Stressen zu tun,das was du empfiehlst ist Stressen.
Solltest du tatsächlich Vögel haben, kann ich die nur bedauern.
Ne meinen geht es gut,schaue dir meine letzte Frage an, da brauchst du nix bedauern. Weil diese ordentlich gezähmt werden.
Mir tun deine Stubenvögel und die Vögel die das ertragen müssen leid.
Deine Vögel leben in der Obhut von jemandem, der keine Ahnung hat. Meine Vögel leben in Freiheit. Sie kommen zu mir wann immer sie wollen, weil sie Vertrauen zu mir haben.
Den Unterschied zwischen Wild und Stuben Vogel scheinst du immernoch nicht begriffen zu haben.
Wild Vögel finden auch außerhalb deiner Hände Futter,Stuben Vögel wie du es geschrieben hast leben in der Obhut von Menschen und finden außer in den Näpfe kein Futter,deswegen ist es Dumm das Futter Wegzunehmen um irgendwas zu erzwingen.
Diesen "Hunger" gibt es nur in deinem Kopf. Nach wenigen Minuten ist noch kein Vogel vor Hunger von der Stange gefallen. Du bist einfach nicht in der Lage zu erkennen, worum es hier geht. Du wirfst mit Kampfbegriffen um dich, die einfach nicht hier her gehören. Ich habe noch nie einen Vogel hungern lassen.
Du begreift es nicht oder?
2 Minuten ja das ist nicht Wild, aber wenn der Vogel verständlicher weise sich einfach nicht traut auf die Hand zu kommen, und wie du es geschrieben hast er nur 10 sek Zeit hat können aus 2 Minuten 1,2,3 Stunden werden.
Und da Gerade Wellensittiche einen Schnellen Stoffwechsel haben Können sie nach 2 Stunden schon Hunger haben.
Nur weil es bei dir in 2 Minuten klappt heißt das noch lange nicht das das auch bei anderen Wellensittichen klappt.
Denn es gibt Wellensittiche die werden nie zahm,und da erreichst du mit Der Futter nur in der Hand anzubieten Methode einen Furz.
Wie gesagt, du hast keine Ahnung und du bist nicht bereit auch nur einem einzigen Argument zu folgen. Stattdessen bestehst du auf deiner monatelangen Quälerei. Herzlichen Glückwunsch!
Ja ich quäle die armen Vögel so sehr mit Kolbenhirse das sie sogar auf meiner Hand bleiben schlafen und sich Putzen unfassbar sowas😒😓
Dafür stresst du sie über Monate hinweg. Ich stresse sie nicht, sondern mache ihnen ein Angebot.
Okay ich erkläre es dir gerne nochmal.
Ich nehme Kolbenhirse in die Hand, richte diese mit ca.1-2 Meter Entfernung auf die Wellensittiche, und diese können/dürfen selbst entscheiden ob sie auf die Hand möchten oder nicht.
Ich bleibe ca. 5 Minuten stehen, und wenn keiner der 6 Wellis möchte tue ich die Kolbenhirse wieder weg und probiere es am Nächsten Tag nochmal.
Ich bedränge sie nicht ich zwinge sie nicht, ich lasse ihnen Zeit habe Geduld und freue mich wenn sie zu mir kommen. 👍😊
ich mache es Richtig und so sollten es alle machen die ihre Stubenvögel zähmen wollen.
Also egal was du nimmst, es tut deiner Intelligenz und deinem Logischen Denken nicht sehr gut.
Wie gesagt, du hast keine Ahnung und jetzt überlasse ich dir auch hier den letzten Post.
Es ist mir Furz egal wie viele Post's ich hier noch schreiben muss, die Diskussion kann von mir aus noch 3 Stunden weitergehen, aber da das jetzt der letzte sein wird wie du geschrieben hast, bitte höre auf hier zu verbreiten das es in Ordnung wäre Vögel Hungern zu lassen um sie zahm zu bekommen 👍
Darauf muss ich dann doch noch einmal antworten. Es gibt keinen Hunger, außer in deinem Kopf.
Oder hast du keine Argumente mehr um Weiter zu Diskutieren?
Aber mir soll es recht sein.
Doch das Gefühl Hunger gibt es.
Dann esse Doch einfach mal 2/3 Tage nix,dann weißt du was hier manche Vögel durchmachen müssen weil du solche Dämlichen Tipps verbreitest.
Ne weil?
Dann bist du anscheinend eine Außerirdische Lebensform die keinen Hunger verspürt.
Aber Wellensittiche verspüren dieses Gefühl,vorallem da sie einen schnellen Stoffwechsel haben.
Du redest einfach nur Schwachsinn. Innerhalb weniger Minuten gibt es keinen Hunger. Aber wenn du nicht in der Lage bist, zu deinen Vögeln innerhalb weniger Minuten Vertrauen aufzubauen, dann bedeutet das über Monate hinweg Stress.
Ich habe vorhin schon geschrieben, wenn der Wellensittich dem Menschen verständlicher weise nicht vertraut dann wird deine ach so tolle Methode nicht innerhalb 10 Minuten funktionieren, dann kann das ganze Theater auch gut und gerne mal paar Stündchen dauern.
Und Wellensittiche haben einen schnellen Stoffwechsel und sollten immer Futter zur Verfügung haben. Natürlich nicht zu viel das sie nicht fett werden aber die passende Menge für Jeden Vogel zur Verfügung bereitstellen.
Hat es jetzt gefruchtet oder willst du weiter diskutieren?
Deine Vermutungen bringen dich nicht weiter. Du hast keine Ahnung. Das hast du hier zur Genüge bewiesen.
Glaub mir ich habe mehr Ahnung als du😉
Ich bekomme meine Wellensittiche ohne Tierqäulerei Handzahm.
Allein das du schreibst ich hätte keine Ahnung, zeigt nur das du keine weiteren Argumente mehr hast und einfach nicht weißt was du noch schreiben sollst. 🫡
Aber danke Für diese sehr ausführliche Diskussion. 🤝
Alle Argumente wurden bereits mehrfach vorgebracht. Wir drehen uns im Kreis. Aber ich kann dir gern noch einmal bestätigen, dass du keine Ahnung hast.
Ich habe mich auch schon mehrfach wiederholt,und könnte gerne meine Argumente noch 10 mal wiederholen das du endlich begreiftst wie man einen Stubenvogel ohne Tierqäulerei zahm bekommt und sein Vertrauen gewinnt.
Und ich habe immernoch mehr Ahnung als du,weil ich meine Vögel nicht das Futter wegnehme nur um ihr Vertrauen zu ,,gewinnen"
Du bekommst dadurch auch nicht mehr Ahnung, wenn du ständig alles wiederholst.
Du musst sein Vertrauen gewinnen. Am Leichtesten geht das, wenn du ihm Futter auf der Hand anbietest. Schau mal, was ich hier geschrieben habe.
Da hat sich jemand ja mal wieder richtig gut informiert. Oh mein Gott...
Hand NIEMALS in den Käfig stecken!!! Es sei denn, es muss absolut sein. Der Vogel hat extreme Angst vor dir.
Du MUSST ihm einen Partner besorgen! Dass er nur bei Vogelgezwitscher piepst, beweist natürlich, dass er dringend einen Partner braucht.
Und zuletzt: Geduld, Geduld, Geduld! Und ganz viel Einfühlungsvermögen und Vorsicht. Achte genau auf die Körpersprache und verhalte dich daran angepasst!
Genau das ist der Unterschied. Du "probierst" etwas aus, weil du nicht weißt wie es geht.