Was tun gegen Nacktschnecken im Katzenfutter?
Wir haben seit circa 10-11 Jahren einen Kater, der uns damals zugelaufen ist. Er bekommt sein Futter draußen auf der Terasse. Wenns feucht draußen ist, ist sein Napf nicht leer und voller Nacktschnecken am Rand des Napfes und mitten im Futter. Ich finds widerlich und mein Kater offenbar auch, er geht nicht dabei. Kann man irgendwie vermeiden, dass die Schnecken sich über das Futter hermachen, ohne dem Kater zu schaden (kein Gift oder ähnliches)?
Wenn wir den Napf hochstellen frisst mein Kater nicht, zumal die Schnecken theoretisch ebenso die Mauer hochkriechen könnten...
4 Antworten
irgendwie vermeiden, dass die Schnecken sich über das Futter hermachen
Da muss nichts gegen die Schnecken unternommen werden :-(
Mehrmals am Tag Futter anbieten in angemessenen Portionen und Reste entsorgen.
Die Katze wird sich schnell an die Zeiten der "Essensausgabe" gewöhnen und danach richten.
Er ist senil und wenn kein Essen dort steht maunzt er und zerkratzt uns die Türen.
Ich hatte dasselbe Problem mit meiner Katze. Wir haben das Futter erhöht hingestellt auf ihre Katzenhütte, da ging das dann
Bzw selten, aber ans Futter geht er dann nicht, haben wir schon versucht
Warum darf er sein Futter nicht in der Wohnung bekommen ?
Weil er senil bzw etwas verwirrt ist seit einem knappen Jahr, es muss also immer ein wenig dastehen, sonst maunzt er ununterbrochen, schmeißt Sachen vom Tisch und zerkratzt unsere Möbel. Er ist außerdem ein draußen Kater.
Drinn können wir wegen der Hunde und der Zweiten Katze nichts hinstellen.
Eine Katze muß nicht ständig Futter zur Verfügung haben.
Gib ihm seine Portion, die er auch frißt, morgens und abends, ansonsten braucht kein Futter rum stehen.
L. G. Lilly
Er ist senil und wenn kein Essen dort steht maunzt er und zerkratzt uns die Türen.
Habt ihr schon einmal an eine Katzenklappe gedacht, die ist schnell eingebaut, auch in Glastüren. In dem Fall belaufen sich die Kosten auf ca. 200,00€
L. G. Lilly
Falsch. Am Besten alle 4 Std kleine Portionen oder mindestens 3x am Tag kleine Portionen am Besten nicht mehr als ein halbes Päckchen, am Besten auch gar kein Trockenfutter & nur Futter mit 60% Fleischanteil & ohne Getreide & Zucker. Hält sich nur kaum ein Besitzer dran weil viel zu viele Menschen glauben Katze brauch außer 2x Futter am Tag gar nichts. Die meisten gehen ja nicht Mal zu Vorsorgeuntersuchungen da wunderts mich auch nicht das ne senile Katze noch raus gelassen wurde (kein Plan ob das Tier heute noch lebt)
Was soll die uns bringen, außer das die Chihuahuas und die Wohnungskatze auch durch marschieren? Das ändert nichts an der Futter Situation. Er müsste sein Futter dennoch draußen bekommen.
Ja, nur geht mein Kater da dann nicht ran...