Was kann man gegen Gestank in Rucksack machen?
Hallo, ich habe über 5 Wochen ein Käsebrot in meinem Schulrucksack (ohne Brotzeitbox) vergessen. Natürlich hat der erstmal gestunken und die Tasche wo das Brot drinnen war hatte leichte Schimmelspuren. Ich habe den Rucksack dann erstmal 5 Tage draußen lüften lassen und dann mit Waschpulver in einer Wanne richtig gewaschen und dann draußen zum trocknen aufgehängt. Da er immer noch leicht gestunken hat habe ich Eau De Toilette reingesprüht aber mittlerweile nach 12 Stunden stinkt er wieder extrem, es riecht irgendwie nach Erbrochenem...
Weiß jemand was ich gegen den Gestank tun kann, ich habe ihn jetzt komplett mit Essig ausgewischt aber ich glaube er fängt wieder an zu stinken...
Danke im Vorraus
PHoel
4 Antworten
Über Nacht einfrieren? Hilft zumindest bei müffelnden Schuhen...
Ok, ich werd mal schauen ob ich denn da unterbringe, auf jeden Fall danke für den Tipp .
Den Rucksack in ein Kopfkissenhülle tun und dann mit der Waschmaschine waschen mit 60 grad-vorher eine gute Portion Weichspüler hinein in das Fach der Waschmaschine
Hab ihn damals einfach so bei 60° gewaschen, hat gut funktioniert und er hat keinen Schaden genommen.
Also von Parfum etc. würde ich eher absehen, da das den Gestank nur überdecken kann und sich schlimmstenfalls vermischt...
Das mit dem Waschen ist eine gute Idee gewesen. Nimm dazu lauwarmes Wasser und am besten hautneutrales Duschgel. Dann immer wieder vollsaugen lassen & auswringen... Bei dem Schritt solltest du dir allerdings Zeit nehmen. Und dann natürlich gründlich ausspülen und trocknen.
Habe ich ja alles so gemacht, das Waschen hat fast nichts gemacht. Nach dem Essig ist es jetzt besser, stinkt aber immernoch...
Käsebrot .... ??? .... such mal nach der toten Maus !!!
Ach das war die Ursache... Habe sie meiner Katze gegeben aber die hat sie wieder ausgespuckt... Jetzt stinkt das ganze Haus :0
Du kannst stolz auf die Mietze sein. Absolut pfiffig das Tier - stinkendes Futter würde ich auch nicht mampfen !!!
Danke für Danke ;-)))
Hab die erbrochene Maus dann in die Schweineleber gepackt (welche auch noch im Rucksack war von der Letzten Leberwurst die ich dabei hatte) und siehe da, die Katze hat sie gefressen ;)
Hmm da ist die Gefriertruhe leider zu klein und das der Kühlschrank dann stinkt will ich auch nicht riskieren... Bei stinkenden Schuhen reicht ja auch waschen damit sie nicht mehr stinken oder?