Ich würde eine einfache Schlinge knoten, diese über den Balken werfen und Anschließend das andere Ende des Seiles durchziehen. Das ist sehr einfach, aber für die Belastung völlig ausreichend. Hauptsache ist natürlich, dass das Seil hält. Den Hängesessel an sich könntest du dann mit einem einfachen Achterknoten an der Öse befestigen.

Wie du die Knoten richtig anfertigst, findest du z.B. hier: http://www.haengestuhl.eu/#schlinge

Ich hoffe ich konnte helfen!

...zur Antwort

Sobald du eine Website mit Wordpress aufsetzen willst, solltest du mindestens 256, besser 512MB RAM nehmen. Hatte das Problem selber und Wordpress hat dann ständig Fehlermeldungen ausgespuckt...

...zur Antwort

Du kannst beim Onlinekauf immer widerrufen., und zwar mindestens 14 Tage lang. Das Geld ist dann zwar erstmal von deinem Paypal Konto runter, muss vom Anbieter aber wieder erstattet werden.

Setz dich am besten mit dem Kundenservice auseinander.

...zur Antwort

Also von Parfum etc. würde ich eher absehen, da das den Gestank nur überdecken kann und sich schlimmstenfalls vermischt...

Das mit dem Waschen ist eine gute Idee gewesen. Nimm dazu lauwarmes Wasser und am besten hautneutrales Duschgel. Dann immer wieder vollsaugen lassen & auswringen... Bei dem Schritt solltest du dir allerdings Zeit nehmen. Und dann natürlich gründlich ausspülen und trocknen.

...zur Antwort

Ja, das mit dem Befestigen sollte kein Problem sein! Ein Schaukelgerüst ist auf dynamische Belastungen ausgelegt (also aufs bewegte Schaukeln), da sollte ein Hängesessel keine Schwierigkeit für das Gestell sein.
Wie soll der Hängesessel den aussehen? Willst du einen aus Stoff bauen?

...zur Antwort

Schau mal bei Tchibo, da gibt es gerade Stifte zum "übermalen" von Holzkratzern im Angebot.

...zur Antwort

Ich würde auch zu einem mindestens 12er Dübel und Haken tendieren, wenn du den passenden Bohrer hast auch ruhig einen 14er.
Achte sowohl bei den Dübeln als auch bei den Haken auf entsprechende Qualität und nimm nicht das billigste aus dem Baumarkt. Vor allem die Dübel sollten natürlich zur Betondecke passen. Hier gibt es ganz gute Dübel von Fischer oder von Würth. Wenn du willst, kannst du auch entsprechenden Hängesessel-Befestigungen als fertiges Set von Markenanbietern nehmen, hier sind zwei davon getestet: http://www.haengesessel-abc.de/ratgeber/haengesessel-befestigen-aufhaengung/
Wenn du einen einzelnen Sitz baust, reicht ein Haken aus (immer vorausgesetzt die Decke an sich hält das Gewicht), bei einer Bank bieten sich natürlich zwei Haken an.

...zur Antwort

Zumindest einen Teil der Frage kann ich beantworten: Ein quadratisches Stahlrohr eignet sich eher, da es den höheren Biegewiderstand, bzw. das höhere Flächenträgheitsmoment hat. Den Rest kann ich nur schwer beantworten, da dass individuell vom Gewicht der Personen, der Spannlänge der Hängematte und von der Beschaffenheit des Bodens abhängt. ich kann mir allerdings kaum vorstellen, dass ihr es schafft ohne Spezialwerkzeug ein Stahlprofil 1m tief in den Boden zu rammen. Hier würde ich eine kleine Ausschachtung mit anschließender Betonierung empfehlen. Bei dem Preis könnt ihr aber auch fast direkt ein Hängemattengestell kaufen, oder?

...zur Antwort

Hausschweine sind EXTREM anspruchsvoll in der Haltung. Die sehen zwar süß aus, müssen aber mit extrem großem Zeitaufwand erzogen werden. Google mal nach "Minischwein Ratgeber" und lies dir seeehr viele Infos durch, bevor du dir ein Hausschwein anschaffst. Leider enden ganz viele dieser Hausschweine wieder im Tierheim (viel mehr als Hunde), weil die Besitzer überfordert sind.

...zur Antwort

Klingt wirklich nach Nierenbeckenentzündung. Ab mit dir zum Notdienst oder ins Krankenkaus!

...zur Antwort

Wie wäre es mit dem Outdoorer Trekbag? Den gibt's bei Amazon für 99,-€, für den Preis ist der echt gut, siehe Bewertungen. Deuter und co. sind zwar besser, aber auch deutlich teurer als 100€. Hier noch ein kleiner Test zum Trekbag:http://www.wanderrucksack-tests.de/wanderrucksack-test/outdoorer-trek-bag-70-herren-trekkingrucksack-test//

...zur Antwort

Eine recht ausführliche Einschätzung zu dem Outdoorer findest du auf http://www.wanderrucksack-tests.de/wanderrucksack-test/outdoorer-trek-bag-70-herren-trekkingrucksack-test/ Ich selber war mit einem Tatonka Yukon für ein halbes Jahr in Australien... Der ist allerdings eine ganze Stange teurer und kocht letztlich auch nur mit Wasser. Für die übliche Reise sollte der Outdoorer reichen. Wenn du anspruchsvoll trekken gehen willst, oder den Rucksack auch nach dem Jahr Australien oft und regelmäßig einsetzen willst, solltest du wahrscheinlich was hochwertigeres kaufen.

...zur Antwort

Ja, ist erlaubt - nebenbei ist das auch gut so, je mehr man die Zeit damals mystifiziert und Zitate verbietet, desto eher finden Idioten das toll.

...zur Antwort

Ist von Junge zu Junger unterschiedlich, die einen mögen riesige Brüste, die anderen normale, und wieder andere kleine. Kann der anderen Antwort nur Recht geben: Du solltest (und wirst) jemanden finden, der sich in dich verliebt, völlig unabhängig wie groß oder klein deine Brüste sind.

...zur Antwort

Im Laden anprobieren ist auf jeden Fall eine gute Idee. Schau mal, ob du eventuell einen Globetrotter in der Nähe hast, da habe ich meinen Trekkingrucksack für meine Australienreise gekauft und vorher anprobiert.

...zur Antwort

Sollte normalerweise morgen ankommen

...zur Antwort

Wie alt ist der Kleine denn? Ich kann den Deuter Schmusebär empfehlen, der wurde hier ganz gut getestet: http://www.wanderrucksack-tests.de/wanderrucksack-test/deuter-schmusebaer-kinder-wanderrucksack/

Die Amazon Bewertungen waren gut, dann habe ich den auch gekauft. Bin im Prinzip sehr zufrieden, nur der Teddy ist nicht das Gelbe vom Ei...

Unser Kleiner ist jetzt gerade 4 Jahre, da hat der Rucksack eine gute Größe.

...zur Antwort

Vielleicht findest du ein Making Of zum Film (oder zu einem anderen Film) wo gezeigt wird wie die Zombies geschminkt werden oder etwas herublödeln. Sowas "entzaubert" solche Filme schnell und nimmt dir evtl. etwas von deiner Angst. Ansonsten braucht dein Kopf jetzt wohl erstmal Zeit, um das gesehene zu verarbeiten. Das dauert mit 13 Jahren einfach etwas länger, geht aber auch manchmal 16 Jährigen so.

...zur Antwort

Ja, bei Amazon bekommst du das Geld problemlos wieder zurück, unabhängig davon wie du bestellt hast. Bevor der Artikel nicht versendet ist, wurde dein Konto auch noch nicht belastet. Ist der Artikel schon verschickt, kannst du nicht mehr stornieren, sondern nur noch eine Rücksendung beantragen. Das geht ganz einfach im Amazon Kundenkonto, aber kostet je nach Artikelwert etwas Geld.

...zur Antwort